Ratsgymnasium Minden -- Archiv Schuljahr 2009/2010 1.8.2009 bis 31.7.2010

August 2009

1 Sa

Ferien

20.30Uhr, Freilichtbühne Porta Westfalica,
'Dreigroschenoper', ein Gemeinschaftsprojekt der Portabühne und der RatsBigBand. (Gt)

-

August 2009

2 So

Ferien

-

-

August 2009

3 Mo [32]

Ferien

8-13Uhr, Raum 142,
Stundenplanarbeit (Ke, Kü, Ra)

-

August 2009

4 Di

Ferien

12.30-17Uhr, Raum 142,
Stundenplanarbeit (Ke, Kü, Ra)

-

August 2009

5 Mi

Ferien

10-17Uhr, Raum 142,
Stundenplanarbeit (Ke, Kü, Ra)

-

August 2009

6 Do

Ferien

10-17Uhr, Raum 142,
Stundenplanarbeit (Ke, Kü, Ra)

-

August 2009

7 Fr

Ferien

20.30Uhr, Freilichtbühne Porta Westfalica,
'Dreigroschenoper', ein Gemeinschaftsprojekt der Portabühne und der RatsBigBand. (Gt)

-

August 2009

8 Sa

Ferien

20.30Uhr, Freilichtbühne Porta Westfalica,
'Dreigroschenoper', ein Gemeinschaftsprojekt der Portabühne und der RatsBigBand. (Gt)

-

August 2009

9 So

Ferien

15-19Uhr, Raum 142,
Stundenplanarbeit (Ke, Kü, Ra)

-

August 2009

10 Mo [33]

Ferien

10Uhr, Treff im Raum 142,
Arbeitskreis Notengebung (Kü)

16Uhr, Schulleitungsgruppe

9-13Uhr, Raum 142,
Stundenplanarbeit (Ke, Kü, Ra)

14-16Uhr, 17.30-21Uhr, Raum 142,
Stundenplanarbeit, Verteilung der fertigen Stundenpläne (Hm, Ke)

-

August 2009

11 Di

Ferien

9.00-15.30Uhr, Raum 241/2
Erste-Hilfe-Kurs für das Kollegium (Lo)

-

-

August 2009

12 Mi

Ferien

8.00Uhr, Cafeteria,
Einladung an alle Kolleginnen zum Thema Gleichstellung; Tagesordnung s. Einladung (Pl)

9.30-13Uhr Lehrerkonferenz

16.00Uhr, Raum 142,
Besprechung zum 'Wettbewerb für kulturell engagierte Schulen' (Kü)

8.00Uhr, schr. Nachprüfungen

-

August 2009

13 Do

Ferien

9.00-15.30Uhr, Raum 241/2
Erste-Hilfe-Kurs für das Kollegium (Lo)

15.30 Uhr, Kopierraum, gegenüber dem Sekretariat,
Treffen individuelle Fördeurng Deutsch mit Bb, Klos, Kor, Esd, Mt, Sw, Pl (Pl)

16.30Uhr bzw. anschließend an obigen Termin, Bb/privat,
Treffen der Klassenlehrerteams der neuen 5. Klassen (Kue, Sw, Rb, Gry, Wul, Rg, Bb, Hg, Pl)

-

August 2009

14 Fr

Ferien

10.00-13.00Uhr, Lehrerzimmer, Vorbereitungsgruppe Kommunikationstraining, Klassenlehrer der neuen 7. Klassen (Bb, Fe, Ki, Rg, Pl)

18Uhr, MRV-Bootshaus Cafeteria,
Lehrerfete (Sm)

Ab 8.00Uhr, mündl. Nachprüfungen

20.30Uhr, Freilichtbühne Porta Westfalica,
'Dreigroschenoper', ein Gemeinschaftsprojekt der Portabühne und der RatsBigBand. (Gt)

-

August 2009

15 Sa

Ferien

20.30Uhr, Freilichtbühne Porta Westfalica,
'Dreigroschenoper', ein Gemeinschaftsprojekt der Portabühne und der RatsBigBand. (Gt)

-

August 2009

16 So

Letzter Ferientag der Sommerferien

-

-

August 2009

17 Mo [34]

7.45Uhr, Unterrichtsbeginn für die Stufen 6 bis 13,
Stundenplanverteilung u.ä.

2. und 3. Std.: Unterricht nach neuem Stundenplan, danach Unterrichtsschluss für die Stufen 6 bis 13.

11Uhr, Aula,
Einschulung der neuen Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen

2. Std.: Aula,
Probe des Unterstufenchors (Dri)

3. Std.: Aula,
Probe des Kammerorchesters (Grh)

17-18Uhr, Bootshaus KSG,
Training der Kollegiumsmannschaft 'Rats-Turbo-479' (Br)

18Uhr, Stadttheater,
Proben für Lohengrin, Projektgruppe Jahrgang 13. (Kü)

20Uhr, Verwaltungszimmer,
'Notebook-Elterntreff-2009' (Ke)

Aula belegt: Einschulung der neuen 5-er

August 2009

18 Di

3./4.Std., Aula,
Veranstaltung mit den Mindener Bürgermeister-Kandidaten, Teilnehmer: Jgst. 12, 13. (Sm)

5./6.Std., KSG,
Training zum Schulcup des Weserdrachen-Cups, Team 6A-ttacke (Fe, Ke)

18Uhr, Stadttheater,
Proben für Lohengrin, Projektgruppe Jahrgang 12. (Kü)

Aula belegt: 19:30Uhr, Stadtgespräche Kommunalwahl 2009, Kanidatenvorstellung, Moderation H.J. Amtage und M. Jäger

August 2009

19 Mi

3./4.Std., KSG,
Training zum Schulcup des Weserdrachen-Cups, Team der 5a, Team der 5b (Bu, Gry; Bb, Hg)

5./6.Std., KSG,
Training zum Schulcup des Weserdrachen-Cups, Team der 5c, Team der 5d (Kü, Sw; Rg, Wul)

20.00Uhr, jeweiliger Klassenraum,
Elternpflegschaftsabende der
5abcd, 6d (Pl)

18.00Uhr, Raum 142,
Planungstreffen 'Nachgedacht bei Lohengrin' mit Bo, Con, Dri, Gt, Kü, Sw (Kü)

17-18Uhr, Bootshaus KSG,
Training der Kollegiumsmannschaft 'Rats-Turbo-479' (Br)

18Uhr, Stadttheater,
Proben für Lohengrin, Projektgruppe Jahrgang 12. (Kü)

Kennenlernfahrten der Klassenstufe. 7 mit erlebnispädagogischem Programm, Kommunikationstraining (SegeL) und Klassenaktivitäten. 7acd: JH Porta Westfalica mit Esd, Ste, Ho, Frit, Oder
7b: Alte Lübber Volksschule in Hille-Oberlübbe mit Sul, Hell, Rath.
7d: Kommunikationstraining am Nachmittag mit Ki.
(Ki)

August 2009

20 Do

5./6.Std., KSG,
Training zum Schulcup des Weserdrachen-Cups, Team der 5a, Team der 5b, Team 6A-ttacke (Gry, Rb; Bb, Hg; Bu, Ke)

8./9.Std., KSG,
Training zum Schulcup des Weserdrachen-Cups, Team der 5c, Team der 5d (Kü, Sw; Rg, Wul)

20.00 Uhr, jeweiliger Klassenraum,
Elternabende der Klassen
6abc (Pl)

18Uhr, Stadttheater,
Proben für Lohengrin, Projektgruppe Jahrgang 12. (Kü)

Kennenlernfahrten der Klassenstufe. 7 mit erlebnispädagogischem Programm, Kommunikationstraining (SegeL) und Klassenaktivitäten. 7acd: JH Porta Westfalica mit Esd, Ste, Ho, Frit, Oder
7b: Alte Lübber Volksschule in Hille-Oberlübbe mit Sul, Hell, Rath.
7a: Kommunikationstraining am Vormittag mit Fe.
7a: Kommunikationstraining am Nachmittag mit Pl.
7d: Kommunikationstraining am Vormittag mit Ki.
(Ki)

 

Kommunikationstraining (SegeL) und Klassenaktivitäten 7abc: JH Porta Westfalica,
7d: Alte Lübber Volksschule in Hille-Oberlübbe. (Ki)

15.30-19.00Uhr: Aula belegt, Orchesterproben (Grh, Gt)

August 2009

21 Fr

9-15Uhr, Bootshaus KSG,
Schulcup des Weserdrachen-Cups,
Anmeldeunterlagen: hier, teilnehmende Klassen: 5abcd, 6a, 8b, 8d, 10a (Ke)

14.00Uhr, Raum 241/242
Planungsbesprechung der Spielpädagogen am Rats -->Einladung (Kü)

18Uhr, Stadttheater,
Proben für Lohengrin, Projektgruppe Jahrgang 12. (Kü)

20.30Uhr, Freilichtbühne Porta Westfalica,
'Dreigroschenoper', ein Gemeinschaftsprojekt der Portabühne und der RatsBigBand. (Gt)

Kennenlernfahrten der Klassenstufe. 7 mit erlebnispädagogischem Programm, 1.-9.Std.:  Kommunikationstraining (SegeL) und Klassenaktivitäten. 7acd: JH Porta Westfalica mit Esd, Ste, Ho, Frit, Oder
7b: Alte Lübber Volksschule in Hille-Oberlübbe mit Sul, Hell, Rath.

August 2009

22 Sa

-

20.30Uhr, Freilichtbühne Porta Westfalica,
'Dreigroschenoper', ein Gemeinschaftsprojekt der Portabühne und der RatsBigBand. (Gt)

-

August 2009

23 So

-

-

-

August 2009

24 Mo [35]

1.-6-Std., Klasse5d, Methodentraining (Pl)

1.-9.Std.: Kommunikationstraining der Klasse 7c mit Bb und Ste (Ki)

18Uhr, Stadttheater,
Proben für Lohengrin, Projektgruppe Jahrgang 12. (Kü)

Kennenlernfahrt der 5c , Schloss Baum (Kü, Sw)

Klassenfahrt der 6a nach Vehrte (Fe, Ke)
Klassenfahrten der 6b nach Mardorf (Gt, Pl)
Klassenfahrten der 6c nach Hameln (Mt, Ws)
Klassenfahrt der 6d nach Otterndorf (Hv,Ko)

August 2009

25 Di

1.-6-Std., Klasse5ad, Methodentraining (Pl)

18Uhr, Stadttheater,
Proben für Lohengrin, Projektgruppe Jahrgang 12. (Kü)

Kennenlernfahrt der 5b , Schloss Baum (Bb, Hg)
Kennenlernfahrt der 5c , Schloss Baum (Kü, Sw)

Klassenfahrt der 6a nach Vehrte (Fe, Ke)
Klassenfahrten der 6b nach Mardorf (Gt, Pl)
Klassenfahrten der 6c nach Hameln (Mt, Ws)
Klassenfahrt der 6d nach Otterndorf (Hv,Ko)

August 2009

26 Mi

1.-6-Std., Klasse5ac, Methodentraining (Pl)

17Uhr, Stadttheater,
Proben für Lohengrin, Projektgruppe Jahrgang 12. (Kü)

Kennenlernfahrt der 5b , Schloss Baum (Bb, Hg)
Kennenlernfahrt der 5d , Schloss Baum (Wul, Rg)

Klassenfahrt der 6a nach Vehrte (Fe, Ke)
Klassenfahrten der 6b nach Mardorf (Gt, Pl)
Klassenfahrten der 6c nach Hameln (Mt, Ws)
Klassenfahrt der 6d nach Otterndorf (Hv,Ko)

August 2009

27 Do

1.-6-Std., Klasse5bc, Methodentraining (Pl)

-

Kennenlernfahrt der 5a , Schloss Baum (Rb, Gry)
Kennenlernfahrt der 5d , Schloss Baum (Wul, Rg)

Klassenfahrt der 6a nach Vehrte (Fe, Ke)
Klassenfahrten der 6b nach Mardorf (Gt, Pl)
Klassenfahrten der 6c nach Hameln (Mt, Ws)
Klassenfahrt der 6d nach Otterndorf (Hv,Ko)

15.30-19.00Uhr: Aula belegt, Orchesterproben (Grh, Gt)

August 2009

28 Fr

1.-6-Std., Klasse5b, Methodentraining (Pl)

Nachmittags: Bewerbungsgespräche (Fe, Ke, Pl, Sf, Sm)

20.30Uhr, Freilichtbühne Porta Westfalica,
'Dreigroschenoper', ein Gemeinschaftsprojekt der Portabühne und der RatsBigBand. (Gt)

Kennenlernfahrt der 5a , Schloss Baum (Rb, Gry)

Klassenfahrt der 6a nach Vehrte (Fe, Ke)
Klassenfahrten der 6b nach Mardorf (Gt, Pl)
Klassenfahrten der 6c nach Hameln (Mt, Ws)
Klassenfahrt der 6d nach Otterndorf (Hv,Ko)

August 2009

29 Sa

-

20.30Uhr, Freilichtbühne Porta Westfalica,
'Dreigroschenoper', ein Gemeinschaftsprojekt der Portabühne und der RatsBigBand. (Gt)

-

August 2009

30 So

-

-

-

August 2009

31 Mo [36]

17.0018.00Uhr, Schulleitungsgruppe

20.00Uhr, jeweiliger Klassenraum,
Elternpflegschaftsabende der 8abcd

19.30Uhr, Aula,
Elternpflegschaftsabend der Jahrgangsstufe 11 (Gm)

9-16Uhr, KTG,
Fortbildung 'Statistik mit Schild' (Br, Ke)

Fortbildung Chemie (Ts)

13.30-15.00Uhr, Aula,
Sonderprobe des Kammerorchesters (Grh)

September 2009

1 Di

14.00 - 15.00 Uhr, jeweiliger Klassenraum,
Erprobungsstufenkonferenz der Klassen 5bc. (Pl)

15.00 - 16.00 Uhr, jeweiliger Klassenraum,
Erprobungsstufenkonferenz der Klassen 5ad. (Pl)

19.00Uhr, Aula.
Informationen zur Skifahrt für die 9b und die 10abcd (Bs)

20.00Uhr, jeweiliger Klassenraum,
Elternpflegschaftsabende der 7abcd, 9
b,  10abcd und der Jahrgangsstufe 12

Fortbildung Chemie (Ts)

16.00Uhr, Raum 006,
Arbeitsgruppe individuelle Förderung mit Hg, Hv, Gry, Ki, Lm, Klos, Sul, Pl. (Pl)

16.00Uhr. Raum 006,
Treffen Community Dance Minden (Kü)
verschoben auf 8.9.2009

-

September 2009

2 Mi

19.00Uhr, Aula.
Informationen zur Skifahrt für die 9acde(Bs)

anschließend: jeweiliger Klassenraum,
Elternpflegschaftsabende der 9
acde und der Jahrgangsstufe 13

Fortbildung Chemie (Ts)

Ab 3. Std.: Exkursion BI-LK 13, Lumbricus (Ra)

9:00 - 11:00Uhr, Aula belegt: Studienseminar - Vereidigung der neuen Referendarinnen und Referendare

September 2009

3 Do

??Uhr, Klassenraum,
Klassenpflegschaft 10c (Ts)

19.30Uhr, Musikhaus,
Fachkonferenz Musik (Gt)

19.30Uhr, SegeL-Raum, Treffen der Steuergruppe (Sm, Se, Hg, Rg, Pl)

15.30-19.00Uhr: Aula belegt, Orchesterproben (Grh, Gt)

September 2009

4 Fr

-

20.30Uhr, Freilichtbühne Porta Westfalica,
'Dreigroschenoper', ein Gemeinschaftsprojekt der Portabühne und der RatsBigBand. (Gt)

-

September 2009

5 Sa

-

20.30Uhr, Freilichtbühne Porta Westfalica,
'Dreigroschenoper', ein Gemeinschaftsprojekt der Portabühne und der RatsBigBand.
Letzte Vorstellung! (Gt)

-

September 2009

6 So

-

-

-

September 2009

7 Mo [37]

16 Uhr, R. 106, Fachkonferenz Englisch (Ki)

16.00Uhr, Stadttheater,
Pressetermin Lohengrinprojekt mit Kü, Con, Bu, Bo, Sw, Gt, Kg (Kü)

17-18Uhr, Stillarbeitsraum (006),
Fachkonferenz Deutsch (Sul)

19.00Uhr, Raum 142,
Schulstatistik (Ke, Sm)

16Uhr, MaIf-Raum,
Seminar mit Marc Götze für die Fachschaft Mathematik zum Thema 'Computereinsatz im Mathematikunterricht mit freien Medien ohne das Schulbuch' (Ke)

Wandertag der 8a zum Hochseilgarten Bad Oeynhausen (Lm)

September 2009

8 Di

19.50Uhr, Verwaltungszimmer,
'Notebook-Elterntreff-2009' (Ke)
verschoben um eine Woche

19.30Uhr, Raum 142,
Schulstatistik (Ke, Sm)

14-17 Uhr, Aula,
Veranstaltung für das Kollegium mit Prof. Dr. Andreas Helmke, Universität Landau/Konstanz zum Thema: Konzept, Werkzeuge und Verfahren der Unterrichtsdiagnostik (Ki)

 

September 2009

9 Mi

16.00Uhr. Wichernschule,
Treffen Community Dance Minden (Kü)

16.30Uhr, Rb/privat,
Treffen der Klassenlehrerteams der 5abcd (Pl)

Schulleitungsfortbildung (Kü)

-

September 2009

10 Do

16.30Uhr, Stillarbeitsraum,
Vorbesprechung zum Sozialpraktikum 2010 (Pl)

-

Ab 6. Std.: Wandertag der 9a, Trekkingtour (Kan, Ke)

15.30-19.00Uhr: Aula belegt, Orchesterproben (Grh, Gt)

September 2009

11 Fr

Cafeteria-Sponsorenlauf (30min):
16.30Uhr, Klassen 5-9,
17.15Uhr, Klassen 10abcd und Jgst. 11-13
(Kü)

18-20 Uhr, Schulfest im Innenhof: Band-Contest, Schülerbands des Rats (Gt, Hg)
21 Uhr, Innenhof,
A-Cappella-Konzert, FÜNF VOR DER EHE mit Christian Thiemig (Gt, Hg)

Bis 6. Std.: Wandertag der 9a, Trekkingtour (Kan, Ke)

Klausurtag Jgst. 13

September 2009

12 Sa

Treffpunkt 15.00 Uhr vor dem Eingang Rodenbeckerstraße,
Führung durch die Schule - Abiturienten des Jahrganges Abi 1999  (Kü)

-

-

September 2009

13 So

-

-

-

September 2009

14 Mo [38]

5./6. Std.: Aula, Jahrgangsstufenversammlung der Jgst. 11

15.30Uhr Stillarbeitsraum, Arbeitsgruppe "Gesamtkonzept individuelle Förderung" mit Ki, Lm, Sul, Gry, Hv, Hg, Klos, Pl. (Pl)

17.00Uhr, Raum 142,
Ak Notengebung (Kü)

-

September 2009

15 Di

14-17Uhr, Lehrerkonferenz

19.50Uhr, Verwaltungszimmer,
'Notebook-Elterntreff-2009' (Ke)

??Uhr, Haus Winkler,
Vortrag von John Dew "Cosimas Bayreuth" mit Musikbeispielen. Teilnahmewünsche aus dem Lehrerkollegium bitte an Kü.

-

September 2009

16 Mi

18Uhr, Stadttheater, Generalprobe Lohenrin (Kü)

20.00Uhr, Raum 241/242,
Informationsabend für die Klassen 9 und 10 für Schüler und Schülerinnen, die beabsichtigen in das Ausland zu gehen (Kü)

17.30Uhr, Stillarbeitsraum,
Arbeitsgruppe "Gesamtkonzept individuelle Förderung" (Pl)

Klausurtag Jgst. 13

September 2009

17 Do

16.30Uhr, Fa. Gerbercom,
Website-Treff (Rg, Ke)

19.0019.30Uhr, Schulpflegschaftssitzung

-

Klausurtag Jgst. 12, 13

15.30-19.00Uhr: Aula belegt, Orchesterproben (Grh, Gt)

September 2009

18 Fr

16:30 Uhr, Raum 006,
Forum Innovation  (Kü, Se)

18.00Uhr, Stadttheater Minden,
'Lohengrin'
, Aufführung unter Beteiligung der Gymnastik/Tanz-Kurse des Ratsgymnasiums Minden, Premiere!
 (-->Filmberichte bei www.trendjournal-tv.de)-

Klausurtag Jgst. 12, 13

143.30-16.00Uhr, Aula ist belegt durch das Studienseminar Minden

Forum belegt: 16.00-23.30Uhr,
Tanke - Gottesdienst für junge Leute, Kirchenkreis Minden

September 2009

19 Sa

-

-

Klausurtag Jgst. 12

September 2009

20 So

11.00 Uhr, Stadttheater (Einlass ab 10.30 Uhr),
Stadtgespräch zum Lohengrin
(Kü)

18.00Uhr, Stadttheater Minden,
'Lohengrin'
, Aufführung unter Beteiligung der Gymnastik/Tanz-Kurse des Ratsgymnasiums Minden
 (-->Filmberichte bei www.trendjournal-tv.de)

-

September 2009

21 Mo [39]

7. Std.: Aula, Jahrgangsstufenversammlung der Jgst. 12

18.00Uhr Mehrarbeitsabrechnung (Ke, Se)

18.00Uhr Schulleitungsgruppe

Klausurtag Jgst. 12, 13

September 2009

22 Di

5./6.Std.: Aula,
Schülerratssitzung inkl. Gremienwahlen (Hg)

20.00Uhr, Klassenraum der 5a,
Klassenpflegschaftssitzung der 5a (Rb)

2./3. Std.: MS-Wissenschaft,
Ausstellungsbesuch der 9b (Se)

1./2. Std.: Zentraler Klassenarbeitstermin Differenzierung Klassenstufe 8 (Ki)

September 2009

23 Mi

1.-4.Std.: Die Klasse 8d und 10a besuchen das Stadttheater und treffen Stephan Köhne - Lohengrin Reflexion (Con)

4.Stunde: Aula,
Einführungsvortrag zu "Lohengrin" für die Besucher der Schüleraufführung, Referent: Wendelin Bitzan (Gt)

19.30Uhr, Raum 241/242,
Schulkonferenz

Fe, Grh, Ki zur Fortbildung eTwinning in Köln

5./6. Std.: MS-Wissenschaft,
Ausstellungsbesuch der 9c (Fran)

Klausurtag Jgst. 12

September 2009

24 Do

16.30Uhr, SegeL-Raum, Treffen der Steuergruppe (Sm, Se, Hg, Rg, Pl)

18.00Uhr, Stadttheater Minden,
'Lohengrin'
, Aufführung unter Beteiligung der Gymnastik/Tanz-Kurse des Ratsgymnasiums Minden
 (-->Filmberichte bei www.trendjournal-tv.de)

Klausurtag Jgst. 13

15.30-19.00Uhr: Aula belegt, Orchesterproben (Grh, Gt)

September 2009

25 Fr

-

-

5./6. Std.: Zentraler Klassenarbeitstermin Differenzierung Klassenstufe 9 und 10 (Ki)

Wandertag des Differenzierungskurses Kunst/Politik der Klassenstufe 9 nach Bremerhaven (Er)

Klausurtag Jgst. 11, 12, 13

September 2009

26 Sa

-

18.00Uhr, Stadttheater Minden,
'Lohengrin'
, Aufführung unter Beteiligung der Gymnastik/Tanz-Kurse des Ratsgymnasiums Minden
 (-->Filmberichte bei www.trendjournal-tv.de)

-

September 2009

27 So

-

-

-

September 2009

28 Mo [40]

16.30Uhr, Biologie-Sammlung, Treff der Biologie-Fachschaft (Rb)

17.30Uhr, Fachkonferenz Biologie (Rb)

20.00Uhr, 'Böhmerwald',
Stammtisch der 6a-Eltern (Ke)

5.Std.: Schülerinformation zum Sozialpraktikum für die Klasse 9e mit Bb und Bo (Pl)

Beginn des MT-Projekts 'Zeitungstreff' (Se)

Klausurtag Jgst. 11, 12, 13

September 2009

29 Di

15.00Uhr, Fa. Gerbercom,
Website-Treff (Rg, Ke)

Fußball-Kreismeisterschaften WK I/Jungen (11 - 13 JgSt.) in Petershagen (Er)

19.50Uhr, Verwaltungszimmer,
'Notebook-Elterntreff-2009' (Ke)

1.Std.: Schülerinformation zum Sozialpraktikum für die Klasse 9c mit Te (Pl)
6.Std.: Schülerinformation zum Sozialpraktikum für die Klasse 9a mit Ko (Pl)
6.Std.: Schülerinformation zum Sozialpraktikum für die Klasse 9d mit Pl und Er (Pl)

Klausurtag Jgst. 12, 13

September 2009

30 Mi

16.0016.30Uhr, Stadttheater,
Schulaufführung 'Lohengrin' unter der Regie von John Dew und der musikalischen Leitung von Frank Beermann.
(Kü)

3.-5.Std.: MT-Druckhaus,
Besichtigung durch die 8c im Rahmen des MT-Zeitungstreffs (Se)

4.Std.: Schülerinformation zum Sozialpraktikum für die Klasse 9b mit Bb und Rg (Pl)

13.00-18.30Uhr, Uni Paderborn,
Fortbildung "Lernprozesse begleiten", Teilnehmer/innen: Klos, Bb, Ki, Lm, Hg, Pl (Pl)

Klausurtag Jgst. 13

Oktober 2009

1 Do

7.45-21Uhr, Stadttheater Minden,
'Nachgedacht bei Lohengrin', Schüler und Schülerinnen setzen sich mit der Inszenierung des Lohengrin in Minden auseinander. Beteiligte: Musik LK 13 mit Dri,, Musik-Differenzierungskurs 9/10 mit Gt, Gymnastik/Tanz-Kurs 13 mit Bu, Klassen 8d und 10a mit Con, Kunst-LK 12 mit Kg (Kü)

19.0018.00-20Uhr, Stadttheater großer Saal,
Präsentationen der Probenergebnisse, anschließender Treff mit den Aktueren im Theatercafé
(Kü) 

3.-5.Std.: MT-Druckhaus,
Besichtigung durch die 8a im Rahmen des MT-Zeitungstreffs (Kor)

14-18Uhr, Baustein "Teamentwicklung" für neue Kolleginnen und Kollegen: Böl, Esd, Grh, Gry, Kan, Kor, Lin, Ste, Alli, Gras, Häns, Hell, Helm, Kg, Klos, Kunt, Lage, Oder, Rath (Pl, Rg)

18Uhr, Ki/privat,
AKO - Treffen zur Vorbereitung unserer Staatsexamenskandidaten auf das Kolloquium (Ki)

Klausurtag Jgst. 11

15.30-19.00Uhr: Aula belegt, Orchesterproben (Grh, Gt)

Oktober 2009

2 Fr

2.-4. Std., Aula,
Vorbereitung der Wien - Exkursion der Jahrgangsstufe 13: Filmvorführung "The 3rd Man" Aula (Ki)

3.-4.Std., Kogge-Lesungen für die Klassenstufe 10 (He)

18.00Uhr, Stadttheater Minden,
'Lohengrin'
, Aufführung unter Beteiligung der Gymnastik/Tanz-Kurse des Ratsgymnasiums Minden
 (-->Filmberichte bei www.trendjournal-tv.de)

7.45-13.30Uhr, Baustein "Teamentwicklung" für neue Kolleginnen und Kollegen: Böl, Esd, Grh, Gry, Kan, Kg, Kor, Lin, Ste, Alli, Gras, Häns, Hell, Helm, Klos, Kunt, Lage, Oder, Rath (Pl, Rg)

Klausurtag Jgst. 11

Oktober 2009

3 Sa Tag der Deutschen Einheit

-

-

Studienfahrt der Jgst. 13 nach Wien (Ra, Ka, Rg, Dri, Fe, Ga, Ki)

Oktober 2009

4 So

18.00Uhr, Stadttheater Minden,
'Lohengrin'
, Aufführung unter Beteiligung der Gymnastik/Tanz-Kurse des Ratsgymnasiums Minden
 (-->Filmberichte bei www.trendjournal-tv.de)

-

Studienfahrt der Jgst. 13 nach Wien (Ra, Ka, Rg, Dri, Fe, Ga, Ki)

Oktober 2009

5 Mo [41]

-

-

Studienfahrt der Jgst. 13 nach Wien (Ra, Ka, Rg, Dri, Fe, Ga, Ki)

Oktober 2009

6 Di

14.30 Uhr, Raum 241/2,
Besprechung der Lehrer/innen der Klassen 5abcd (Pl)

18.00Uhr, Physik-Übungsraum,
Fachkonferenz Physik (Gm)

19Uhr, Raum 241/242,
Elterninformation zum Sozialpraktikum (Pl)

3./4.Std.: Schülerinformation zum Sozialpraktikum mit Herrn Wilmsmeier vom Diakonischen Werk Minden und mit Sul für die Klasse 9c (Pl)

5./6.Std.: Schülerinformation zum Sozialpraktikum mit Herrn Wilmsmeier vom Diakonischen Werk Minden und mit Ko für die Klasse 9a (Pl)

18.00Uhr, Stadttheater Minden,
'Lohengrin'
, Aufführung unter Beteiligung der Gymnastik/Tanz-Kurse des Ratsgymnasiums Minden
 (-->Filmberichte bei www.trendjournal-tv.de)

Klausurtag Jgst. 11, 12

Studienfahrt der Jgst. 13 nach Wien (Ra, Ka, Rg, Dri, Fe, Ga, Ki)

Oktober 2009

7 Mi

1.-3.Std., MT-Druckhausführung für die Klasse 8d (Con)

17.30Uhr, Lehrerzimmer,
Fachkonferenz Mathematik (Br)

1./2.Std.: Schülerinformation zum Sozialpraktikum mit Herrn Wilmsmeier vom Diakonischen Werk Minden und mit Gt für die Klasse 9b (Pl)

3./4.Std.: Schülerinformation zum Sozialpraktikum mit Herrn Wilmsmeier vom Diakonischen Werk Minden und mit Er für die Klasse 9d (Pl)

5./6.Std.: Schülerinformation zum Sozialpraktikum mit Herrn Wilmsmeier vom Diakonischen Werk Minden und mit Bo für die Klasse 9e (Pl)

Klausurtag Jgst. 11

Studienfahrt der Jgst. 13 nach Wien (Ra, Ka, Rg, Dri, Fe, Ga, Ki)

Oktober 2009

8 Do

8./9.Std.: Informationsnachmittag der Zehntklässler für das Sozialpraktikum der 9. Klassen (Pl)

18.00Uhr, Stadttheater Minden,
'Lohengrin'
, Aufführung unter Beteiligung der Gymnastik/Tanz-Kurse des Ratsgymnasiums Minden
 (-->Filmberichte bei www.trendjournal-tv.de)

Klausurtag Jgst. 12

Edinburgh-Fahrt mit Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 9abcd (Kk)

Studienfahrt der Jgst. 13 nach Wien (Ra, Ka, Rg, Dri, Fe, Ga, Ki)

15.30-19.00Uhr: Aula belegt, Orchesterproben (Grh, Gt)

Oktober 2009

9 Fr

-

-

Klausurtag Jgst. 12

Edinburgh-Fahrt mit Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 9abcd (Kk)

Studienfahrt der Jgst. 13 nach Wien (Ra, Ka, Rg, Dri, Fe, Ga, Ki)

Oktober 2009

10 Sa

Erster Ferientag der Herbstferien

18.00Uhr, Stadttheater Minden,
'Lohengrin'
, Aufführung unter Beteiligung der Gymnastik/Tanz-Kurse des Ratsgymnasiums Minden
 (-->Filmberichte bei www.trendjournal-tv.de)

Edinburgh-Fahrt mit Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 9abcd (Kk)Edinburgh-Fahrt (Kk)

Oktober 2009

11 So

Ferien

-

Edinburgh-Fahrt mit Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 9abcd (Kk)

Oktober 2009

12 Mo [42]

Ferien

-

Edinburgh-Fahrt mit Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 9abcd (Kk)

Oktober 2009

13 Di

Ferien

-

Edinburgh-Fahrt mit Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 9abcd (Kk)

Oktober 2009

14 Mi

Ferien

-

Edinburgh-Fahrt mit Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 9abcd (Kk)

Oktober 2009

15 Do

Ferien

-

-

Oktober 2009

16 Fr

Ferien

-

-

Oktober 2009

17 Sa

Ferien

-

-

Oktober 2009

18 So

Ferien

Abfahrt 16.00Uhr, Studienfahrt nach Rom (Hg/Klos)

-

         

Oktober 2009

19 Mo [43]

Ferien

Studienfahrt nach Rom (Hg/Klos)

-

Oktober 2009

20 Di

Ferien

Studienfahrt nach Rom (Hg/Klos)

-

Oktober 2009

21 Mi

Ferien

Studienfahrt nach Rom (Hg/Klos)

-

Oktober 2009

22 Do

Ferien

Studienfahrt nach Rom (Hg/Klos)

-

Oktober 2009

23 Fr

Ferien

Studienfahrt nach Rom (Hg/Klos)

-

Oktober 2009

24 Sa

Ferien

Studienfahrt nach Rom (Hg/Klos)

-

Oktober 2009

25 So

Letzter Ferientag der Herbstferien

Studienfahrt nach Rom, Ankunft ca. 13Uhr (Hg/Klos)

-

Oktober 2009

26 Mo [44]

18:00Uhr, Raum 247,
AG Schulprogramm  (Se)

Kommunikationstraining für die Klassen 9
9a/e (Kan/ Gu/ Hg)/ 9b (Grh/ Rg)/ 9c (Kor/ Hell)/ 9d (Kk/ Rb)

-

Oktober 2009

27 Di

10min innerhalb der 1./2. Std.:
der Differenzierungskurs M/IF der Klassenstufe 8 führt eine Umfrage in den Klassenstufen 5-10 zum Thema „Computernutzung“ durch. (Ste)

14.15-18.45Uhr, Erprobungsstufenkonferenzen der Klassen 5abcd mit Einladung der Grundschullehrer/innen (Pl)

Kommunikationstraining für die Klassen 9
9a/e (Kan/ Gu/ Hg)/ 9b (Grh/ Rg)/ 9c (Kor/ Hell)/ 9d (Kk/ Rb)

-

Oktober 2009

28 Mi

13.30Uhr, MaIf-Raum,
gewerbliche Vorführung einer interaktiven Tafel als Tafelersatz, Gelegenheit zum Meinungsaustausch (Ke)

19.30Uhr, Raum 241/242,
Erfahrungsaustausch mit allen intessierten Eltern der 5. Klassen über den Ganztag (Pl)

10.00-16.00Uhr,  Einstein Gymnasium Rheda-Wiedenbrück,
Austauschrunde der Vertreter der gebundenen Ganztagsschulen im Regierungsbezirk Detmold, Thema 'Lernzeiten' (Gry, Pl, Sm)

14:00-16:00 Uhr; Raum 241/242,
Infoveranstaltung: Studieren in den Niederlanden (Lm)

-

Oktober 2009

29 Do

-

-

15.30-19.00Uhr: Aula belegt, Orchesterproben (Grh, Gt)

Oktober 2009

30 Fr

Ganztägiger Vorstellungstag der sozialen Einrichtungen im Ratsgymnasium (Bb, Gt, Ko, Pl, Te)

16:30Uhr, Medienraum (Altbau 006),
Forum Innovation - Vorschläge von Lehrern, Eltern und Schülern zur Verbesserung des Schullebens
Die Sitzung ist offen für interessierte Kollegen, Eltern und Schüler. (Se)

Examenstag Thie

Aula belegt durch den Vorstellungstag

Oktober 2009

31 Sa

-

-

-

November 2009

1 So Allerheiligen

Stadttheater Bielefeld, Gk12d1 zu "Don Karlos" (Se)

-

-

November 2009

2 Mo [45]

Ab 16Uhr: Elternsprechnachmittag für die Eltern der Klassen 5abcd

15.15Uhr19.30Uhr, Verwaltungsraum,
Feinplanung zur Anschaffung von mehreren Beamer-Projektionfläche-Medienanschluss-Einheiten für Klassen- und Kursräume (Br, Ke, Rg, Sm, ...)

9.00-17.00Uhr, Bielefeld,
Fortbildung 'Komm mit', Thema: individuelle Förderung bei fehlender Lernmotivation (Ki, Pl)

-

November 2009

3 Di

14.00-15.30Uhr, Erprobungsstufenkonferenz der 6a
15.30-17.00Uhr, Erprobungsstufenkonferenz der 6b
14.00-15.30Uhr, Erprobungsstufenkonferenz der 6c
15.30-17.00Uhr, Erprobungsstufenkonferenz der 6d
Die Konferenzen finden jeweils im Klassenraum statt. (Pl)

Fortbildung 'Schülerorientierte Lernkultur' in Düsseldorf (Kü) 

18.00Uhr, Fachkonferenz Erdkunde, R. 006 (Rg)

Klausurtag Jgst. 13 (1.-3. Std.)

November 2009

4 Mi

16.00-18.00 Uhr, Raum 317,
Mindener Schulforum (Pl)

Examenstag Frit

20.00Uhr, Wirtshaus Bavaria, Königstr. 150,
Elternstammtisch der Klasse 5c (H. Peithmann) 

-

November 2009

5 Do

16.15 Uhr, Stillarbeitsraum,
Arbeitsgruppensitzung individuelle Förderung Deutsch (Bb, Klos, Esd, Kor, Mt, Sw, Pl)

Examenstag Helm

15.30-19.00Uhr: Aula belegt, Orchesterproben (Grh, Gt)

November 2009

6 Fr

Ganztägig, KTG,
Fortbildung Gymnasiale Oberstufe (Br, Sh)

19:30Uhr, Aula,
Kammerkonzert mit Einzelbeiträge von Schülern und Schülerinnen von Frau Preuß-Niemeyer, Andreas Neuhaus und anderen
(Grh)

Offizieller Termin der Kursmitte für die Jahrgangsstufen 11 und 12

8:00-13:00Uhr, Weserstadion,
Fussballkreismeisterschaften Finale WkI für die Jgst. 11-13 (Er)

Tanzkongress in Hamburg (Bu, Kü)

Ab 3. Std.: Fortbildung APO-GOSt (Br, Sh)

Ab 13.00Uhr, Aula,
Proben in der Aula fürs Kammerkonzert. (Grh)

Aula belegt, s. links

November 2009

7 Sa

-

Tanzkongress in Hamburg (Bu, Kü)

Ab 16.00Uhr, Forum belegt: Aufbau Briefmarkengroßtauschtag

November 2009

8 So

-

Tanzkongress in Hamburg (Bu, Kü)

Forum belegt: Briefmarkengroßtauschtag

November 2009

9 Mo [46]

-

20.00Uhr, Klassenraum,
Klassenpflegschaftssitzung der Klasse 7b (H. Peithmann)

-

November 2009

10 Di

14-17Uhr, Lehrerkonferenz

-

19-21Uhr: Aula belegt: Brandsche Apotheke (Bohn)

November 2009

11 Mi

20Uhr, Himmelsbeobachtung an der Sternwarte des Ratsgymnasiums, Sternwarte (Br)

-

-

November 2009

12 Do

3.-6. Std., Raum 241/2,
Klausuren zur 2. Runde der Mathe-Olympiade (Sf)

-

15.30-19.00Uhr: Aula belegt, Orchesterproben (Grh, Gt)

November 2009

13 Fr

19.30, Stadttheater, I. Rang,
Einführungsvortrag zur anschließenden Veranstaltung

20.00Uhr, Stadttheater,
Theater für die 8. Klassen (sixpack-Abo)
'Die Räuber', Schauspiel von Friedrich Schiller,  Produktion: Die Theatermacher, Hamburg,  Einführungsvortrag: 19.30 Uhr - I. Rang

-

-

November 2009

14 Sa

8:15Uhr - 12:30Uhr,
Tag der offenen Tür am Ratsgymnasium Minden
 

-

-

November 2009

15 So

-

-

-

November 2009

16 Mo [47]

16.30 Uhr, Stillarbeitsraum:
Klassenlehrerteamtreffen der 5. Klassen (Pl)

-

-

November 2009

17 Di

14.00Uhr, Raum 142,
Vorbereitungstreff 'Afrika Afrika' (Kü)

18.00Uhr, Raum 006,
Treffen der Kollegen und Kolleginnen des Campus Ratsgymnasium (Kü/Böl)

Ab 14Uhr: Inventur BI/CH/PH durch die Stadt Minden und die Sammlungsleitungen (Sm)

17-18.00Uhr, Raum 241/242,
Fachkonferenz Deutsch (Sul)

17:00Uhr, Konferenzraum'
Fachkonferenz Sport (Er)

-

November 2009

18 Mi

Preisverleihung in Düsseldorf!
Das Ratsgymnasium Minden wird im Rahmen des Wettbewerbs 'Kommunale Gesamtkonzepte für kulturelle Bildung' als einziges Gymnasium in NRW ausgezeichnet. (Kü, Sm)

Examenstag Hell

15.30, Parkhalle, Lehrersport (Kött)

Ab 20Uhr: Aula belegt: Theaterprobe (H. Krückemeier)

November 2009

19 Do

Schachkreismeisterschaft der Schulen, Wettkampfklasse I (He)
Ergebnisse

13.00-17.00Uhr, Detmold ,
Gender - Tagung (Gry, Helm)

15.30-19.00Uhr: Aula belegt, Orchesterproben (Grh, Gt)

November 2009

20 Fr

3./4. Std., Raum 241/2
Filmvorführung "Hitlerjunge Salomon" für die Klassen 10abcd

Elternsprechnachmittag für die Klassen und Jahrgangsstufen 6 bis 13

15.00-18.00Uhr, Ratshalle,
Friedrike Rademann leitet einen Tanzworkshop für den Gymnastik/Tanz-Kurs der Jahrgangsstufe 12. (Kü)

3./4. Stunde, Filmvorführung "Hitlerjunge Salomon" für die Klassen 9abcde/ 10abcd (Rg)

November 2009

21 Sa

-

10.00-13.00Uhr, Otium,
Friedrike Rademann leitet einen Tanzworkshop für den Gynastik/Tanz-Kurs der Jahrgangsstufe 12. (Kü)

Aula gesperrt wg. Aufbau 'Andorra'

November 2009

22 So

-

-

Ab 18Uhr: Aula belegt: Theaterprobe (H. Krückemeier)

November 2009

23 Mo [48]

-

16.35Uhr  Steuergruppe SegeL (Sm, Pl, Hg, Rg, Se)

Aula gesperrt wg. Aufbau 'Andorra'

November 2009

24 Di

16.00-17.30Uhr, Raum 006,
Initialtreff Vorbereitungsgruppe Notebook/Computer-Fortbildung im Frühjahr 2009 (Ke)

13:45 Uhr,  Exkursion Kläranlage Minden-Leteln GK13bi3 (Se)

16:3017.45Uhr  Steuergruppe SegeL (Sm, Pl, Hg, Rg, Se) verlegt auf MO, 23.11.2009

Aula gesperrt wg. Aufbau 'Andorra'

November 2009

25 Mi

20.00Uhr, Aula,
'Andorra' von Max Frisch,
eine Aufführung der Theater-AG des Ratsgymnasiums Minden,
----  Premiere   ----
Karten sind im Sekretariat erhältlich.

15.30, Parkhalle, Lehrersport (Kött)

16:30Uhr, kleiner Konferenzraum,
Dienstbesprechung der Fachschaft Mathematik (Lm)

Aula gesperrt wg. Aufbau 'Andorra'

November 2009

26 Do

20.00Uhr, Aula,
'Andorra' von Max Frisch,
eine Aufführung der Theater-AG des Ratsgymnasiums Minden,
Karten sind im Sekretariat erhältlich.

14.00-18.30Uhr, SegeL-Trainertätigkeit in Lemgo (Rg)

Symposium Stadt-Kultur-Hören in Graz (Kü)

15.30-19.00Uhr: Aula belegt, Orchesterproben (Grh, Gt)

Ab 20Uhr: Aula belegt: Theatervorstellung (H. Krückemeier)

November 2009

27 Fr

15.00-16.30 Uhr, Raum 006,
Konstituierende Sitzung aller Redakteure der Schülerzeitung (Hg, Anne Kaum)

Symposium Stadt-Kultur-Hören in Graz (Kü)

Forum belegt: 16.00-23.30Uhr,
Tanke - Gottesdienst für junge Leute, Kirchenkreis Minden

November 2009

28 Sa

20.00Uhr, Aula,
'Andorra' von Max Frisch,
eine Aufführung der Theater-AG des Ratsgymnasiums Minden,
Karten sind im Sekretariat erhältlich.

Symposium Stadt-Kultur-Hören in Graz (Kü)

Ab 20Uhr: Aula belegt: Theatervorstellung (H. Krückemeier)

November 2009

29 So

-

-

Aula gesperrt wg. Aufbau 'Andorra'

13-17 Uhr, Aula, Sonderproben JSO (Gt, findet statt!)

November 2009

30 Mo [49]

8.30-10.00Uhr, Preußenmuseum,
Lesung von Sally Perel für die Klassen 9abcde/ 10abcd (Rg)

-

Aula gesperrt wg. Aufbau 'Andorra'

Dezember 2009

1 Di

3.-6-Std.: Porta-Eisbahn,
Schlittschuhlaufen der Klasse 9a (Böl)

Ab 3. Std.: Fortbildung 'Kulturkoordination' (Grh)

1./2. Std.: Zentraler Klassenarbeitstermin Differenzierung Klassenstufe 8 (Ki)

Aula gesperrt wg. Aufbau 'Andorra'

Dezember 2009

2 Mi

20.00Uhr, Aula,
'Andorra' von Max Frisch,
eine Aufführung der Theater-AG des Ratsgymnasiums Minden,
Karten sind im Sekretariat erhältlich.

15.30, Parkhalle, Lehrersport (Kött)

Ab 20Uhr: Aula belegt: Theatervorstellung (H. Krückemeier)

Dezember 2009

3 Do

-

Fortbildung Lions Quest (Sm)

15.30-19.00Uhr: Aula belegt, Orchesterproben (Grh, Gt)

Aula gesperrt wg. Abbau 'Andorra'

Dezember 2009

4 Fr

16:30 Uh, Raum 006,
Forum Innovation (Se)

Fortbildung Lions Quest (Sm)

5./6. Std.: Zentraler Klassenarbeitstermin Differenzierung Klassenstufe 9 und 10 (Ki)

Dezember 2009

5 Sa

-

Fortbildung Lions Quest (Sm)

-

Dezember 2009

6 So

-

-

-

Dezember 2009

7 Mo [50]

1.-6.Std., Stadtgebiet Minden,
Stadt-Ralley der 8c (Lin, Elternschaft)

-

-

Dezember 2009

8 Di

20Uhr, Aula,
Infoabend zum Ganztag des Ratsgymnasiums Minden

1.-9.Std.: Badminton-Kreismeisterschaft in Lübbecke (Ko)

Aula belegt, s. links

Dezember 2009

9 Mi

13.30Uhr, Raum 142,
Vorbereitung Kulturkonferenz OWL (Kü, Gt)

12-14Uhr, Aula,
Marianne Birthler Vortrag und Gespräch: Vergangenheit für die Zukunft - Die Aufarbeitung der SED-Diktatur mit Hilfe der STASI-Akten. Eine Veranstaltung der VHS Minden mit Einladung an Schülerinnen und Schüler. 

Kreismeisterschaften Basketball Mädchen C (Ts)

15.30, Parkhalle, Lehrersport (Kött)

19.30Uhr, Aula,
Information über Kursangebot und -wahlen der Einführungsphase der Oberstufe (G9), Pflichtveranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10!
(Sh)

Aula belegt, s.links

Dezember 2009

10 Do

17.00Uhr, Schulleiterzimmer,
Festlegung des Termins der Auswahlgespräche der nächster Bewerbungsgespräche (Sm, Mitglieder der Auswahlkommission)

19.30Uhr, Aula,
Information über Kursangebot und -wahlen der Einführungsphase der Oberstufe (G8), Pflichtveranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9!
(Sh)

15.30-19.00Uhr: Aula belegt, Orchesterproben (Grh, Gt)

Aula belegt, s. links

Dezember 2009

11 Fr

15.30Uhr, Petri-Gemeindehaus,
weihnachtliches Kaffeetrinken der 5a (Rb)

17.30Uhr, Stadttheater,
Aufführung für die Kinder, Geschwisterkinder und Eltern der fünften Klassen: 'Aladin und die Wunderlampe'

15.00-16.30Uhr, Raum 006,
Ordentliche Sitzung aller Redakteure der Schülerzeitung (Hg, Anne Kaum)

-

Dezember 2009

12 Sa

-

-

-

Dezember 2009

13 So

-

-

13-17 Uhr, Aula, Sonderproben JSO (Gt)

Dezember 2009

14 Mo [51]

1.-6.Std.: Eisbahn,
Eislaufen der Klasse 6c (Mt,Ws)

19.00Uhr, Aula,
Bericht von Schülerinnen und Schülern über ihr Jahr im Ausland
(Kk, Kü)

Aula belegt, s. links

Dezember 2009

15 Di

14-17Uhr, Lehrerkonferenz

Kreismeisterschaften Basketball Jungen C (Ts)

-

Dezember 2009

16 Mi

Schulleitungsfortbildung (Kü)

15.30, Parkhalle, Lehrersport (Kött)

19.30Uhr, Aula,
Bericht von Schülerinnen und Schülern über die Fahrten nach Rom und Edinburgh
(Hg, Kk, Kü)

Aula belegt, s. links

Dezember 2009

17 Do

1.-3.Std., Otium,
Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6

8.00-18.30 Uhr, Exkursion zum Klimahaus Bremerhaven mit Bio-Gk3, Bio-LK, Ek-LK, Ek-Gk der Jgst. 13 (Ka, Ra, Rg, Se)

15.30-19.00Uhr: Aula belegt, Orchesterproben (Grh, Gt)

Dezember 2009

18 Fr

Zeugniskonferenzen Jgst. 13

15.30-17.00 Uhr, Raum 241 / 242,
Weihnachtsfeier der Klasse 6b mit Eltern und Geschwisterkindern (Gt, Pl)

17.00Uhr, Restaurant 'Wittekindsquelle',
Weihnachtswanderung der 6a

2.-4./5.Std.: Porta Eisbahn,
Schlittschuhlaufen der 9a (Böl)

20:00 Uhr, Neues Schauspielhaus Bremen,
"Woyzeck" (LK12D1 Pl, GK12d1, LKD13, Se, Ks)

-

Dezember 2009

19 Sa

-

Abends: Deutsch-Leistungs- und -Grundkurse der Jgst. 12 besuchen 'Dantons Tod' im Stadttheater Minden (Ks)

9.00-12.00Uhr, Theaterworkshop zur Produktion "Stones" (Kü)
14.00-17-00Uhr, Theaterworkshop zur Produktion "Stones" (Kü)

Dezember 2009

20 So

18.00Uhr, Stadttheater,
Theater für die 8. Klassen (sixpack-Abo)
'Stones', ein Theaterstück von Tom Lycos und Stefo Nantsou mit Dominik Burki und Niels Klaunick,
Regie Martin Lüttge und Monika Kroymann,
Produktion: Theaterhof Priessenthal

-

-

Dezember 2009

21 Mo [52]

1.-6.Std.: Eisbahn,
Eislaufen der Klasse 8c (Lin)

14-18Uhr, Facharbeitstrainingstag der Jgst. 12 (Hg, Pl, Rg)

3./4.Std., Marienkirche,
Probe der Musik-GKs der Jgst. 11 fürs Weihnachtskonzert in der Marienkirche (Gt, Grh).

13.10Uhr, Zeugniskonferenz der Jgst. 13 (Ra)

-

Dezember 2009

22 Di

19Uhr, St.-Marienkirche,
Weihnachtskonzert des Ratsgymnasiums Minden

13-15Uhr,  Raum 119,
'Nachgefragt' - erstes Nachtreffen zu den Six - Pack - Veranstaltungen; Thema: Stones; offene Einladung an an alle Six Pack Theaterbesucher/innen unter den Schüler/innen der 8. und 9. Klassen  (Con; Pl)

7.45-ca.15.00Uhr, Marienkirche,
Generalprobe fürs Weihnachtskonzert in der Marienkirche (Dri, Gt, Thie, Grh).

-

Dezember 2009

23 Mi

1./2.Std.. Aula.
Weihnachtsfeier der Jgst. 11 (Br, Gm)

Unterrichtsschluss nach der 5. Stunde!

Ab 12.15Uhr: Weihnachtskonferenz

1.-5.Std.: Eisbahn Bückeburg,
Eislaufen der Klasse 6a (Fe, Ke)

Halbjahres-Zeugnisausgabe für die Jahrgangsstufe 13

-

Dezember 2009

24 Do

Erster Ferientag der Weihnachtsferien

-

-

Dezember 2009

25 Fr 1. Weihnachtstag

Ferien

-

-

Dezember 2009

26 Sa 2. Weihnachtstag

Ferien

-

-

Dezember 2009

27 So

Ferien

-

-

Dezember 2009

28 Mo [53]

Ferien

-

-

Dezember 2009

29 Di

Ferien

-

-

Dezember 2009

30 Mi

Ferien

-

-

Dezember 2009

31 Do

Ferien

-

-

Januar 2010 1 Fr Neujahr Ferien - -
Januar 2010 2 Sa Ferien - -
Januar 2010 3 So Ferien - -
Januar 2010 4 Mo [1] Ferien - -
Januar 2010 5 Di Ferien - -
Januar 2010 6 Mi Ferien - Valsfahrt für die Klassen 9abcde (Bs, Sm, Böl, Ra, Ko, Br, Rg, Er, Ka)
Januar 2010 7 Do - - Valsfahrt für die Klassen 9abcde (Bs, Sm, Böl, Ra, Ko, Br, Rg, Er, Ka)
Januar 2010 8 Fr - - Valsfahrt für die Klassen 9abcde (Bs, Sm, Böl, Ra, Ko, Br, Rg, Er, Ka)
Januar 2010 9 Sa - Ratshalle, Proben mit Nott zur Tanzvernissage:
10.00-11.30Uhr, 6ab,
11.30-13.00Uhr, 6cd
14.00-15.30Uhr, 7cd
15.30-17.00Uhr, Tanz AG
[Probenplan, Plakat]
Valsfahrt für die Klassen 9abcde (Bs, Sm, Böl, Ra, Ko, Br, Rg, Er, Ka)
Januar 2010 10 So - - Valsfahrt für die Klassen 9abcde (Bs, Sm, Böl, Ra, Ko, Br, Rg, Er, Ka)
Januar 2010 11 Mo [2] - Wandertag der 8d nach Porta-Westfalica (Con) Valsfahrt für die Klassen 9abcde (Bs, Sm, Böl, Ra, Ko, Br, Rg, Er, Ka)

Aula wg. Vorbereitung der Tanzaufführung gesperrt (Kü)

Januar 2010 12 Di 15.30Uhr, Raum 142,
2. Planungstreffen zu Tando Afrika? Afrika! (Kü)

14.00Uhr, SegelRaum,
Treffen der Arbeitsgruppe individuelle Förderung Deutsch (Bb, Esd, Klos, Kor, Mt, Sw, Pl)

14.00-15.30Uhr, Aula,
Probe mit Nott zur Tanz-Vernissage für die Tanz AG (Kü)
[Probenplan]
Valsfahrt für die Klassen 9abcde (Bs, Sm, Böl, Ra, Ko, Br, Rg, Er, Ka)

Aula wg. Vorbereitung der Tanzaufführung gesperrt (Kü)

Januar 2010 13 Mi   13.00-16.00Uhr, Aula,
Probe mit Nott zur Tanz-Vernissage für die Klassen 6abcd, 7cd, Oberstufenkurse (Kü)
[Probenplan]

15.30, Ratshalle, Lehrersport (Kött)

Valsfahrt für die Klassen 9abcde (Bs, Sm, Böl, Ra, Ko, Br, Rg, Er, Ka)

Aula wg. Proben zur Tanzaufführung gesperrt (Kü)

Januar 2010 14 Do 16.30Uhr, Stillarbeitsraum,
Treffen der Arbeitsgruppe zum Gesamtkonzept der individuellen Förderung (Hg, Ki, Gry, Lm, Klos, Sul, Pl)

19.30Uhr, Aula,
Tanz-Vernissage
(Kü)
[Plakat]

13.00-15.00Uhr, Aula,
Generalprobe mit Nott zur Tanz-Vernissage
18.00Uhr Treff der Aufführungsteilnehmer/innen (Kü)
[Probenplan]
Valsfahrt für die Klassen 9abcde (Bs, Sm, Böl, Ra, Ko, Br, Rg, Er, Ka)

Aula wg. Proben zur Tanzaufführung gesperrt (Kü)

Januar 2010 15 Fr 1.-6.Std., Ausgabe der Notebooks für die Klasse 7d (Ke) 15.00Uhr, Raum 006,
Ordentliche Sitzung sämtlicher Redakteure der Schülerzeitung (Hg, Anne Kaum)
Valsfahrt für die Klassen 9abcde (Bs, Sm, Böl, Ra, Ko, Br, Rg, Er, Ka)

Aula wg. Abbau Tanzaufführung & Aufbau Eva Mattes gesperrt (Kü)

Januar 2010 16 Sa 19.30Uhr, Aula,
Lesung aus '1001 Nacht' mit Eva Mattes, öffentliche Veranstaltung des Lions-Clubs PW Judica (Kü)
- -
Januar 2010 17 So - - -
Januar 2010 18 Mo [3] 16.30 Uhr, SegeL-Raum,
Steuergruppensitzung (Pl; Sm; Se; Hg; Rg)

19.00 Uhr, Cafeteria,
Elternabend für die Eltern, deren Kinder im Schuljahr 2009/2010 im Ausland sind (Kü)

3./4.Std.: Berufsberatung für die Jgst. 12 durch das Amt für Arbeit (Lm)

14.00-17.00Uhr, Raum 241 / 242: Seminar zum Thema "Individuelle Förderung Deutsch" für Deutschkolleginnen und - kollegen von Ganztagsgymnasien im RP Detmold (Herr Menze /Pl)

Praktikum der Jgst. 11
Januar 2010 19 Di 14Uhr, Raum 142,
Arbeitsgruppe Vertreungskonzept (Ke)
- Praktikum der Jgst. 11
Januar 2010 20 Mi - 15.30, Ratshalle, Lehrersport (Kött) Praktikum der Jgst. 11
Januar 2010 21 Do 13.30-18Uhr, Zeugniskonferenzen 12,11,10,9,
Vertretung gemäß Vertretungsplan.
20:00 Uhr, Neues Schauspielhaus Bremen, 'Woyzeck' (LK12D1 Pl, GK12d1 Se, LKD13 Ks) Praktikum der Jgst. 11

Valsfahrt für die Klassen 10abcd (Bs, Kü, Ts, Bu, Fk, Fran, Klos, Gry)

Januar 2010 22 Fr Zeugniskonferenzen 12,11,10,9 - Praktikum der Jgst. 11

Valsfahrt für die Klassen 10abcd (Bs, Fk, Fran, Gry, Klos, Kü, Mt, Ts)

Januar 2010 23 Sa - - Valsfahrt für die Klassen 10abcd (Bs, Fk, Fran, Gry, Klos, Kü, Mt, Ts )

Musik Fortbildung 'Streicherklassen', Musikhaus, evtl. auch Aula

Januar 2010 24 So - - Valsfahrt für die Klassen 10abcd (Bs, Fk, Fran, Gry, Klos, Kü, Mt, Ts )

Musik Fortbildung 'Streicherklassen', Musikhaus, evtl. auch Aula

Januar 2010 25 Mo [4] - - Praktikum der Jgst. 11

Valsfahrt für die Klassen 10abcd(Bs, Fk, Fran, Gry, Klos, Kü, Mt, Ts )

Januar 2010 26 Di Zeugniskonferenzen 5,6,7,8 - Praktikum der Jgst. 11

Valsfahrt für die Klassen 10abcd (Bs, Fk, Fran, Gry, Klos, Kü, Mt, Ts )

Januar 2010 27 Mi 5./6. Std., Aula,
Maria Stocka: Auf einem Liederpfad in Theresienstadt, Veranstaltung für alle 9. Klassen (Kr)
15.30, Ratshalle, Lehrersport (Kött) Praktikum der Jgst. 11

Valsfahrt für die Klassen 10abcd (Bs, Fk, Fran, Gry, Klos, Kü, Mt, Ts )

Januar 2010 28 Do - 12:30 Uhr, Preußenmuseum,
Martin Guth referiert bei der "Kulturkonferenz OWL"
Praktikum der Jgst. 11

Valsfahrt für die Klassen 10abcd (Bs, Fk, Fran, Gry, Klos, Kü, Mt, Ts )

Januar 2010 29 Fr 1./2. Std., Marienkirche,
Schulgottesdienst für die 5-ten Klassen (Te)

Halbjahreszeugnisausgabe in der 5. Std. für die Klassen- und Jahrgangsstufen 5, 6, 7, 8, 9, 11 und 12. Danach Unterrichtsschluss;
für die Jgst. 13 endet der Unterricht nach der 6. Std. (Sm)

9.00Uhr, Exkursion des Kunst-LKs der Jagst. 13 zum Sprengel-Museum nach Hannover (My, Hel)

1.-4.Std., Unterricht für die Jgst. 11 nach Plan, keine Praktikumsnachbereitung (Lm)

Valsfahrt für die Klassen 10abcd (Bs, Fk, Fran, Gry, Klos, Kü, Mt, Ts )
Januar 2010 30 Sa - - Valsfahrt für die Klassen 10abcd (Bs, Fk, Fran, Gry, Klos, Kü, Mt, Ts )
Januar 2010 31 So - - -
Februar 2010 1 Mo [5] 16.30Uhr, Schulleitungsgruppe - -
Februar 2010 2 Di 14.00-15.30Uhr, Lehrerkonferenz - -
Februar 2010 3 Mi 15.30 Uhr, Cafeteria,
Neujahr-Kaffeetrinken für die Kolleginnen (Pl)
17:00-19:00Uhr, zentraler Beratungstermin zu den Förderempfehlungen (Sm) -
Februar 2010 4 Do 16.30-18.00Uhr, Stillarbeitsraum,
Treffen der Klassenlehrer der 5-ten Klassen (Pl)
Exkursion mit den Kunst-GKs zur Kunst-Akademie in Münster (Hel, Kg, My)

Abends: Deutsch-Leistungs- und -Grundkurse der Jgst. 12 besuchen 'Der zerbrochene Krug' im Stadttheater Minden (Ks)

14-18Uhr, Aula gesperrt wg. Veranstaltung 'Westerburger Puppenbühne'

15.30-19.00Uhr: Aula belegt wg. Orchesterproben (Grh, Gt)

Februar 2010 5 Fr 19.30, Stadttheater, I. Rang,
Einführungsvortrag zur anschließenden Veranstaltung

20.00Uhr, Stadttheater,
Theater für die 8. Klassen (sixpack-Abo)
'Seitenwechsel' von Chris Chibnall mit Stefan Jürgens,
Produktion: Hamburger Kammerspiele

16:30 Uhr, Raum 006
Forum Innovation (Se)
-
Februar 2010 6 Sa - - -
Februar 2010 7 So - 14-17 Uhr, Aula,
Aufnahme "Bolero" und "Prismen", Jugendsinfonieorchester JSO mit Tonstudio Boehm, Loccum und RatsTV (Gt)
-
Februar 2010 8 Mo [6] 15.30Uhr, Stillarbeitsraum
In der Reihe "Nachgefragt" zur Aufführung des Stückes "Seitenwechsel" ist der Mindener Literat Burkhard Hedtmann zu Gast beim Ratsgymnasium Minden. (Con)
14.00-17.00Uhr, Raum 241 / 242: Seminar zum Thema "Individuelle Förderung Deutsch" für Deutschkolleginnen und - kollegen von Ganztagsgymnasien im RP Detmold (Herr Menze /Pl) -
Februar 2010 9 Di 15.30Uhr, Stillarbeitsraum,
Arbeitstreffen zu dem Projekt "Stolpersteine" (Petra Brinkmann, Esd, Bünt, Rg, Pl)
- -
Februar 2010 10 Mi 20.00Uhr, Klassenraum 319,
Klassenpflegschaftssitzung der Klasse 6a (Fe, Ke)
- -
Februar 2010 11 Do 19.30Uhr, Raum 006,
Arbeitskreis NB-Projekt-Entwicklung (Ke, Sm)

20.00Uhr,  Böhmerwald, Elternstammtisch 5a (Rb)

17.00Uhr, Raum ???,
Fachkonferenz Religion (Kk)
15.30-19.00Uhr: Aula belegt wg. Orchesterproben (Grh, Gt)
Februar 2010 12 Fr 13.05-13.19Uhr, Lehrerzimmer,
Absprachen zur Organisation der Fobi 'IT-Einsatz im Unterricht' (Ke)

18.00-21.30Uhr, Forum,
SV-Faschingsparty der Unterstufe (SV; Hg; Bu)

18.00 Uhr Theaterfahrt nach Hannover (Anatevka) für Beteiligte am Anatevka-Projekt (Dri, Grh u. a.). -
Februar 2010 13 Sa - - -
Februar 2010 14 So - - -
Februar 2010 15 Mo [7] Rosenmontag - 1. bewegl. Ferientag 19Uhr, Schulleitungsgruppe -
Februar 2010 16 Di Karnevalsdienstag - 2. bewegl. Ferientag - -
Februar 2010 17 Mi 12Uhr, Großer Rathaussaal,
Schulsportlerehrung der Stadt Minden (Er, Hf)

Ehrung für 19.30Uhr, Informationsabend bei der Sparkasse:
Institut für Bildungs- und Karriere Beratung für den Jahrgang 12 (Kü)

ab 18.30 Uhr, Bielefeld.
Opernbesuch "Carmen" für die Klassen 9bd (Dri, Grh)

Anmeldezeit für die neuen fünften Klassen:
8.30-12.30Uhr im Sekretariat, Nachmittagstermine nach Vereinbarung (0571-82888-3).
Bitte mitbringen: Halbjahreszeugnis der Grundschule, Empfehlung der Grundschule für die Wahl der weiterführenden Schulform, Geburtsurkunde (Original oder begl. Kopie)
-
Februar 2010 18 Do 10.10Uhr - 11.10Uhr, Raum 119,
11.25Uhr - 12.25Uhr, Raum 119,
Besuch des Märchenerzählers Eberhard Vogelwaid  (Pl)
Anmeldezeit für die neuen fünften Klassen:
8.30-12.30Uhr im Sekretariat,
14.00-16.30Uhr im Sekretariat.
Bitte mitbringen: Halbjahreszeugnis der Grundschule, Empfehlung der Grundschule für die Wahl der weiterführenden Schulform, Geburtsurkunde (Original oder begl. Kopie)
15.30-19.00Uhr: Aula belegt wg. Orchesterproben (Grh, Gt)
Februar 2010 19 Fr 10.00-12.00Uhr, SegeL-Raum,
Begrüßung der neuen Praktikanten von den Unis Bielefeld und Osnabrück (Hg)

15.00-16.30Uhr, Raum 006,
Ordentliche Sitzung sämtlicher Redakteure der Schülerzeitung (Hg, Anne Kaum)

19Uhr, Bootshaus des MRV,
Kollegiumsfeier (Fe)

Anmeldezeit für die neuen fünften Klassen:
8.30-12.30Uhr im Sekretariat.
Bitte mitbringen: Halbjahreszeugnis der Grundschule, Empfehlung der Grundschule für die Wahl der weiterführenden Schulform, Geburtsurkunde (Original oder begl. Kopie)
-
Februar 2010 20 Sa 10.00-15.00Uhr, Raum Bi2Üb,
Intensiv-Wiederholung Bio LK Jgst.13 (Ra)
- -
Februar 2010 21 So - - -
Februar 2010 22 Mo [8] 1./2. Std., Forum,
Nachbereitung des Praktikums der Jgst. 11, Aufbau der Präsentaion (Lm)

3. Std., Forum,
Ausstellung für die Klassenstufe 9 zum zum Berufspraktikum der EP (Lm) 

4. Std., Forum,
Ausstellung für die Klassenstufe 10 zum Berufspraktikum der EF und der 11 (Lm) 

16.00Uhr, Raum 006,
Community dance Verdi Requiem Montag (Kü)

19.00 Uhr, Raum ???,
Vortreffen und Elternabend zum Krakau-Austausch (Grh)

Anmeldezeit für die neuen fünften Klassen:
8.30-12.30Uhr im Sekretariat, Nachmittagstermine nach Vereinbarung (0571-82888-3).
Bitte mitbringen: Halbjahreszeugnis der Grundschule, Empfehlung der Grundschule für die Wahl der weiterführenden Schulform, Geburtsurkunde (Original oder begl. Kopie)
-
Februar 2010 23 Di 15.30Uhr,  Raum 142,
Besprechung zum Afrika-Projekt "Tando" für Kü, Hel, Gt, Dri, Moyo, Grh (Grh)

16.30 Uhr, SegeL-Raum,
Steuergruppensitzung (Pl; Sm; Se; Hg; Rg)

Anmeldezeit für die neuen fünften Klassen:
8.30-12.30Uhr im Sekretariat, Nachmittagstermine nach Vereinbarung (0571-82888-3).
Bitte mitbringen: Halbjahreszeugnis der Grundschule, Empfehlung der Grundschule für die Wahl der weiterführenden Schulform, Geburtsurkunde (Original oder begl. Kopie)
-
Februar 2010 24 Mi - Anmeldezeit für die neuen fünften Klassen:
8.30-12.30Uhr im Sekretariat, Nachmittagstermine nach Vereinbarung (0571-82888-3).
Bitte mitbringen: Halbjahreszeugnis der Grundschule, Empfehlung der Grundschule für die Wahl der weiterführenden Schulform, Geburtsurkunde (Original oder begl. Kopie)
Lernstandserhebung Deutsch für die Klassen 8abcd

Mathematik-Vergleichs-Klassenarbeit 10abcd

Februar 2010 25 Do 5./6. Std., Forum/Ratshalle,
Verkehrserziehung für ca. 30 Schülerinnenn und Schüler der J 12. (Sf)

16.30-18.00Uhr, Stillarbeitsraum,
Treffen der Arbeitsgruppe zum Gesamtkonzept 'Individuelle Förderung' (Pl)

Anmeldezeit für die neuen fünften Klassen:
8.30-12.30Uhr im Sekretariat,
14.00-16.30Uhr im Sekretariat.
Bitte mitbringen: Halbjahreszeugnis der Grundschule, Empfehlung der Grundschule für die Wahl der weiterführenden Schulform, Geburtsurkunde (Original oder begl. Kopie)
15.30-19.00Uhr: Aula belegt wg. Orchesterproben (Grh, Gt)

17-21Uhr, Aula belegt: 'Podiumsdiskussion zur Bildungspolitik vor der Landtagswahl'

Februar 2010 26 Fr

1.-6. Std., Forum/Ratshalle,
Verkehrserziehung für ca. 90 Schülerinnen und Schüler der J 12. (Sf)

20.00Uhr, Stadttheater,
Theater für die 7. und 8. Klassen (sixpack-Abo)
'Klasse Klasse', Masken-Beatbox-Theater von Michael Vogel (Familie Flöz) und Ensemble,
Produktion: Theater Strahl und Familie Flöz, Berlin

Anmeldezeit für die neuen fünften Klassen:
8.30-12.30Uhr im Sekretariat.
Bitte mitbringen: Halbjahreszeugnis der Grundschule, Empfehlung der Grundschule für die Wahl der weiterführenden Schulform, Geburtsurkunde (Original oder begl. Kopie)
Klausurtag Jgst. 13

Forum ab 14Uhr gesperrt:
Tanke - Gottesdienst für junge Leute, Kirchenkreis Minden

15-18Uhr, Workshop mit Friederike Rademann für das Tanzprojekt der Jgst. 12 (Bu, Kü) 

Februar 2010 27 Sa - 11.00-13.00Uhr, Otium,
Workshop mit der Schauspielerin Susanne Plassmann zu dem Stück "Klasse Klasse"; kostenfrei für Schülerinnen und Schüler, die am Six Pack teilnehmen. (Kü)
10-18Uhr, Workshop mit Friederike Rademann für das Tanzprojekt der Jgst. 12 (Bu, Kü) 

10-11Uhr: Forum gesperrt, Großtauschtag

Februar 2010 28 So - - 8-14Uhr: Forum gesperrt, Großtauschtag
März 2010 1 Mo [9] - Anmeldezeit für die neuen fünften Klassen:
8.30-12.30Uhr im Sekretariat, Nachmittagstermine nach Vereinbarung (0571-82888-3).
Bitte mitbringen: Halbjahreszeugnis der Grundschule, Empfehlung der Grundschule für die Wahl der weiterführenden Schulform, Geburtsurkunde (Original oder begl. Kopie)
Beginn des Sozialpraktikums der neunten Klassen; Ende am 31.5.2010 (Pl)

Forum belegt: 'Großtauschtag'

März 2010 2 Di ab 18.30 Uhr, Bielefeld.
Opernbesuch "Carmen" für die Klassen 9ace (Go, Gt, Thi)
Anmeldezeit für die neuen fünften Klassen:
8.30-12.30Uhr im Sekretariat, Nachmittagstermine nach Vereinbarung (0571-82888-3).
Bitte mitbringen: Halbjahreszeugnis der Grundschule, Empfehlung der Grundschule für die Wahl der weiterführenden Schulform, Geburtsurkunde (Original oder begl. Kopie)
Lernstandserhebung Englisch für die Klassen 8abcd
März 2010 3 Mi Ab 13.30Uhr: Training in der Schule,
Institut für Bildungs- und Karriere Beratung für den Jahrgang 12 (Kü)

8.Std, Klassenräume der  9abcde,
Begleitungsstunden für das Sozialpraktikum für alle 9. Klassen (Bb, Gt, Ko, Te, Pl)

Anmeldezeit für die neuen fünften Klassen:
8.30-12.30Uhr im Sekretariat, Nachmittagstermine nach Vereinbarung (0571-82888-3).
Bitte mitbringen: Halbjahreszeugnis der Grundschule, Empfehlung der Grundschule für die Wahl der weiterführenden Schulform, Geburtsurkunde (Original oder begl. Kopie)
-
März 2010 4 Do 17.00Uhr, Bio-Fachkonferenz, Raum Bi2Üb (Rb) Anmeldezeit für die neuen fünften Klassen:
8.30-12.30Uhr im Sekretariat,
14.00-16.30Uhr im Sekretariat.
Bitte mitbringen: Halbjahreszeugnis der Grundschule, Empfehlung der Grundschule für die Wahl der weiterführenden Schulform, Geburtsurkunde (Original oder begl. Kopie)
Klausurtag Jgst. 12

Lernstandserhebung Mathematik für die Klassen 8abcd

15.30-19.00Uhr: Aula belegt wg. Orchesterproben (Grh, Gt)

März 2010 5 Fr - Anmeldezeit für die neuen fünften Klassen:
8.00-13.00Uhr im Sekretariat, Nachmittagstermine nach Vereinbarung (0571-82888-3).
Bitte mitbringen: Halbjahreszeugnis der Grundschule Empfehlung der Grundschule für die Wahl der weiterführenden Schulform Geburtsurkunde (Original oder begl. Kopie)
5./6. Stunde: Zentraler Termin für Klassenarbeiten im Differenzierungsbereich der Stufen 9 und 10 (Ki)

Klausurtag Jgst. 11, 12, 13

14-18Uhr, Workshop mit Friederike Rademann und Miguel Zermeno für das Tanzprojekt der Jgst. 12 (Bu, Kü) 

März 2010 6 Sa - - Klausurtag Jgst. 12

Musik Fortbildung 'Streicherklassen', Aula

10-13Uhr, Workshop mit Friederike Rademann und Miguel Zermeno für das Tanzprojekt der Jgst. 12 (Bu, Kü) 

März 2010 7 So - - Musik Fortbildung 'Streicherklassen', Aula
März 2010 8 Mo [10] - - Klausurtag Jgst. 12, 13
März 2010 9 Di 14-17Uhr, Lehrerkonferenz - 1./2. Stunde: Zentraler Termin für Klassenarbeiten im Differenzierungsbereich der Stufe 8 (Ki)

Klausurtag Jgst. 11, 13

März 2010 10 Mi 18.00 Uhr, Raum 241/242,
Informationsgespräch für die Eltern der Klassenstufe 5 zur Aufführung 'Tando', außerdem Verteilung der Kostüm-Bastel-Pakete für die Ferien. (Kü)
- Klausurtag Jgst. 12, 13
März 2010 11 Do 19.30Uhr, Schulpflegschaftssitzung (Fr. Börner) - Klausurtag Jgst. 11

15.30-19.00Uhr: Aula belegt wg. Orchesterproben (Grh, Gt)

März 2010 12 Fr - - Klausurtag Jgst. 11, 13
März 2010 13 Sa - Ganztägig, Aula,
Aufbau der Bühne für den Varieté-Abend in der Aula (SV; Hg)
Aula belegt, s. links
März 2010 14 So - Ganztägig, Aula,
Aufbau der Bühne für den Varieté-Abend in der Aula (SV; Hg)
Aula belegt, s. links
März 2010 15 Mo [11] 8.00-15.30Uhr, Kollegiums-Fortbildung 'IT-Einsatz im Unterricht'; unterrichtsfrei (Studientag), Klausuren finden statt! 1./2.Std., Vortrag für den Bio-LK der Jgst. 13 von Dr. Kunze: 'Neue Erkenntnisse der Evolotionstheorie' (Ra)

16.00 Uhr, Aula,
Proben für den Varieté-Abend (SV; Hg)

Klausurtag Jgst. 11, 12
10.15Uhr-15Uhr, Nachschreibklausuren JgSt. 13

Aula belegt, s. links

März 2010 16 Di

19.00 19.30Uhr, Aula,
Varieté-Abend der SV zugunsten der Erdbebenopfer von Haiti
(SV; Hg)

Erprobungsstufenkonferenz für die Klassen 5abcd (Pl)
Klasse 5a: 14.00 - 15.00 Uhr
Klasse 5b: 15.00 - 16.00 Uhr
Klasse 5c: 16.00 - 17.00 Uhr
Klasse 5d: 17.00 - 18.00 Uhr
Ort: im jeweiligen Klassenraum
Klausurtag Jgst. 11, 12

Aula belegt, s. links

März 2010 17 Mi 19.30Uhr, Lehrerzimmer,
Schulkonferenz
- Klausurtag Jgst. 12

Aula belegt: Abbau Varieté-Abend (Hg)

März 2010 18 Do Känguru-Wettbewerb der Mathematik:
2./3. Std.: 9b, einzelne Teilnehmer aus 10b:
3./4. Std.: 5abcd, 7ab, 8abd;
4./5. Std.: 6abcd;
insgesamt 394 Schülerinnen und Schüler (Gry)
18. März 2010, 16. 30 Uhr, Stillarbeitsraum: Klassenlehrerteamtreffen (Pl)

17-21Uhr, 241/2,
Steuergruppe Schulentwicklung (Sm)

15.30-19.00Uhr: Aula belegt wg. Orchesterproben (Grh, Gt)
März 2010 19 Fr  11:30-13:00Uhr,  St. Simeoniskirche,
"Ich, Judas Ischarioth" - Verteidigungsrede des Judas. Theaterstück mit Guido Meyer, Sonderveranstaltung für Oberstufenschüler des Ratsgymnasiums (Gt)

13.30 Uhr, Aula-Nebenraum,
Geigenvorspiel der Geigenklasse von S. Reinkensmeier (Kü)

16.30Uhr, Raum 006,
Forum Innovation (Se)
-
März 2010 20 Sa - -

Schüleraustausch Krakau, Polen --> Ratsgymnasium Minden (Grh, Hg, Bünt)

März 2010 21 So 17.30, Stadttheater, I. Rang,
Einführungsvortrag zur anschließenden Veranstaltung

18.00Uhr, Stadttheater,
Theater für die 7. und 8. Klassen (sixpack-Abo)
'Linie 1', Rockmusical von Volker Ludwig und Birger Heymann,
Produktion: musical unltd. - J. M. Produktion

-

Schüleraustausch Krakau, Polen --> Ratsgymnasium Minden (Grh, Hg, Bünt)

März 2010 22 Mo [12] 2. Std., AULA,
gemeinsame Probe von Kammerorchester und Kurs 12iv1 (Grh)

3. Std., Aula,
Begrüßung der polnischen Gastschüler durch die Schulleitung und durch die SV in der Aula mit musikalischem Beitrag des VP-Kurses J12 und des Kammerorchesters (Grh)

11Uhr, Rathaus der Stadt Minden,
Empfang der polnischen Gastschüler beim Bürgermeister, Eintragung ins Gästebuch der Stadt Minden (Grh)
im Anschluss: Besichtigung der Schule in deutsch-polnischen Kleingruppen (Grh)

11.00 Uhr Empfang beim Bürgermeister

-

Schüleraustausch Krakau, Polen --> Ratsgymnasium Minden (Grh, Hg, Bünt)
Austausch Ratsgymnasium Minden --> Ikast, Dänemark (Gry)

März 2010 23 Di Ausflug nach Lemgo und Hameln mit den poln. Gästen (Hg, Grh)

Erprobungsstufenkonferenz für die Klassen 6abcd (Pl)
Klasse 6a: 14.00 - 15.00 Uhr
Klasse 6b: 15.00 - 16.00 Uhr
Klasse 6c: 16.00 - 17.00 Uhr
Klasse 6d: 17.00 - 18.00 Uhr
Ort: im jeweiligen Klassenraum

18Uhr, Raum 241/2
Elterninfo zum Notebookprojekt für die Klassen 6a und 6b (Sm, Ke)

verlegt nach 14.4.2010

??Uhr, Auswertungsgespräche in der Sparkasse,
Institut für Bildungs- und Karriere Beratung für den Jahrgang 12 (Kü)

Klausurtag Jgst. 12

Schüleraustausch Krakau, Polen --> Ratsgymnasium Minden (Grh, Hg, Bünt)
Austausch Ratsgymnasium Minden --> Ikast, Dänemark (Gry)

März 2010 24 Mi Ausflug nach Lemgo und Hameln mit den poln. Gästen (Grh, Bünt)

18Uhr, Raum 241/2
Elterninfo zum Notebookprojekt für die Klassen 6c und 6d (Sm, Ke)

verlegt nach 15.4.2010

??Uhr, Auswertungsgespräche in der Sparkasse
Institut für Bildungs- und Karriere Beratung für den Jahrgang 12 (Kü)

Schüleraustausch Krakau, Polen --> Ratsgymnasium Minden (Grh, Hg, Bünt)
Austausch Ratsgymnasium Minden --> Ikast, Dänemark (Gry)

März 2010 25 Do - - Klausurtag Jgst. 12

Schüleraustausch Krakau, Polen --> Ratsgymnasium Minden (Grh, Hg, Bünt)
Austausch Ratsgymnasium Minden --> Ikast, Dänemark (Gry)

15.30-19.00Uhr: Aula belegt wg. Orchesterproben (Grh, Gt)

März 2010 26 Fr Anatevka-Proben:
1. u. 2. Std.: alle männlichen Chorteilnehmer und männlichen Solisten (MR1, Dri),  Gesamtorchester (JSO) (Aula, Grh)
3. u. 4. Std.: der gesamte Chor und alle Solisten (MR 1, Dri), Anaklezma-Ensemble (Aula, Gt) Streicher und Holzbläser des JSO (Otium?, Grh)
5. und 6. Std.: Tutti-Probe (Aula, Dri, Grh)
Exkursion Neanderthal-Museum in Düsseldorf-Mettmann (GK13bi3/Se, LK13BI1/Ra) Klausurtag Jgst. 12

Austausch Ratsgymnasium Minden --> Ikast, Dänemark (Gry)

März 2010 27 Sa Ferien - -
März 2010 28 So Ferien - -
März 2010 29 Mo [13] Ferien - -
März 2010 30 Di Ferien - -
März 2010 31 Mi Ferien Bewerbungsschluss für den Rats-Kulturpreis,
siehe auch unter www.ratsgymnasium.de und www.rats-kulturpreis.de (Herr Klostermeyer)
-
April 2010 1 Do Ferien - -
April 2010 2 Fr Karfreitag Ferien - -
April 2010 3 Sa Ferien - -
April 2010 4 So Ostersonntag Ferien - -
April 2010 5 Mo Ostermontag [14] Ferien - -
April 2010 6 Di Ferien - -
April 2010 7 Mi Ferien - -
April 2010 8 Do Ferien - -
April 2010 9 Fr Ferien - -
April 2010 10 Sa Ferien - -
April 2010 11 So Ferien - -
April 2010 12 Mo [15] - - -
April 2010 13 Di Letzter Abgabetermin für die Noten der Jgst. 13

14Uhr, Lehrerzimmer,
Kopfnotenkonferenz für die Jgst. 13 (Sh)

17.30-ca. 22.00Uhr,  Raum 241/242,
Vorbereitungstreffen zum Ausflug nach Ausschwitz für alle Teilnehmer am Krakau-Austausch (Hg, Buent, Grh).
-
April 2010 14 Mi 8.Std, Klassenräume der  9abcde,
Begleitungsstunden für das Sozialpraktikum für alle 9. Klassen (Bb, Gt, Ko, Te, Pl)

18Uhr, Raum 241/2
Elterninfo zum Notebookprojekt für die Klassen 6a und 6b (Sm, Ke)

Schulleitungsfortbildung, Horn Bad Meinberg (Kü)

19.30Uhr, Jazz-Club, Königswall 97,
Frédéric Chopin, Gesprächskonzert der VHS Minden mit Hans-Christoph Schröter

-
April 2010 15 Do Zentralabitur: ??Uhr, Lehrerzimmer, erste ZAA-Konferenz

18Uhr, Raum 241/2
Elterninfo zum Notebookprojekt für die Klassen 6c und 6d (Sm, Ke)

19.30Uhr, Klassenraum der 5a,
Klassenpflegschaftssitzung (Rb)

18.00Uhr, Physikraum,
Fachkonferenz Physik (Gm)

15.30-19.00Uhr: Aula belegt wg. Orchesterproben (Grh, Gt)
April 2010 16 Fr Letzter Unterrichtstag der Jgst. 13
ab 12.30Uhr: Mitteilung der Ergebnisse der 1. ZAA-Konferenz an die Prüflinge und Belehrung über §§23,24 APO-GOST (Sh)
- 19-22Uhr, Aula belegt: 'Diavortrag Jakobsweg'
April 2010 17 Sa - - Austausch  Ratsgymnasium Minden --> Krakau, Polen (Grh, Bünt)
April 2010 18 So

18.00Uhr, Stadttheater,
Theater für die 7. und 8. Klassen (sixpack-Abo)
'Der Widerspenstigen Zähmung', Komödie nach William Shakespeare von und mit Bernd Lafrenz
Produktion: Theater König Alfons und Stadttheater Minden

- Austausch  Ratsgymnasium Minden --> Krakau, Polen (Grh, Bünt)
April 2010 19 Mo [16] - - Zentralabitur: Deutsch: GK, LK

Austausch  Ratsgymnasium Minden --> Krakau, Polen (Grh, Bünt)

April 2010 20 Di 15.30Uhr, Raum 119,
Treffen für die Spielepädagogen und Spielpädagoginnen der Klassen 5 (Kü)
verlegt auf 26.4.2010
Projekttag der Klasse 6b (Pl, Gt)

Examenstag Rath

Zentralabitur: Informatik GK, LK

Austausch  Ratsgymnasium Minden --> Krakau, Polen (Grh, Bünt)

April 2010 21 Mi 1.-3.Std., MT-Druckhaus,
Führung für Klasse 6a ,
Treff 7.45Uhr Klassenraum, Busabfahrt 8.17Uhr, Rückkehr 10.37Uhr, Unterricht ab 10.40Uhr (Ke)

19.30Uhr, Raum 241/242,
Mitgliederversammlung des Fördervereins des Ratsgymnasiums Minden <Tagesordnung> (Sm)

16.00 Uhr, Mosaikschule,
Mindener Schulforum (Pl)
Zentralabitur: Englisch: GK, LK

Austausch  Ratsgymnasium Minden --> Krakau, Polen (Grh, Bünt)

April 2010 22 Do Girls' Day und Neue Wege für Jungs:
Alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 10 können an diesem Tag in die Alltagswelt des Berufslebens hineinschnuppern und typische Männer- und Frauenberufe kennenlernen. Eine vorherige Bewerbung und Anmeldung ist unbedingt erforderlich. (Pl)
12.30Uhr, Schulleiterzimmer,
Pressetermin zu Ganzin mit M. Jäger, Sm und Kü (Sm)
Zentralabitur: Latein als fortgesetzte Fremdsprache GK

Austausch  Ratsgymnasium Minden --> Krakau, Polen (Grh, Bünt)

15.30-19.00Uhr: Aula belegt wg. Orchesterproben (Grh, Gt)

April 2010 23 Fr Offizieller Termin Kursmitte für die Jahrgangsstufen 11 und 12

16:30Uhr,  Raum 006,
Forum Innovation (Se)

- Zentralabitur: Kunst LK, Musik LK, Erdkunde LK, Geschichte LK, Sowi LK

Austausch  Ratsgymnasium Minden --> Krakau, Polen (Grh, Bünt)

Aula nachmittags belegt: Kinderfest der türkischen Gemeinde

April 2010 24 Sa - - Austausch  Ratsgymnasium Minden --> Krakau, Polen (Grh, Bünt)

Aula Forum belegt: Kinderfest der türkischen Gemeinde

April 2010 25 So - - -
April 2010 26 Mo [17] 16.30Uhr, Raum 108,
Steuergruppe SegeL (Se)
15.30Uhr, Raum 119,
Treffen für die Spielepädagogen und Spielpädagoginnen der Klassen 5 (Kü)
Zentralabitur: Französich GK, LK
April 2010 27 Di 'Blaue Briefe'-Konferenz

Kü in Berlin zur TUSCH (Theater und Schule) Tagung

16:30, Raum 241/2,
Fachkonferenz Mathematik, zum TOP 'Grafikfähige Taschenrechner' ist der Fachdezernent, Herr LRSD Klemisch, eingeladen. (Lm)
Zentralabitur: Mathematik GK, LK
April 2010 28 Mi Exkursion der Klasse 8d zum Bauernhausmuseum Bielefeld (Con) 19.00Uhr, Preußen-Museum,
Ausstellungseröffnung "Bilder antworten Bildern",
Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums Minden, des Leo-Sympher-Berufskollegs Minden und des Söderblom-Gymnasiums Espelkamp stellen die Ergebnisse eines 6-monatigen Projekts aus.
Ausstellungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11-17Uhr, bis zum 19.5.2010 (Uli Kügler)
-
April 2010 29 Do - 11-17Uhr, Preußen-Museum, Ausstellung 'Bilder antworten Bildern', u.a. stellen Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums Minden aus (Uli Kügler) Zentralabitur: Physik GK, LK

15.30-19.00Uhr: Aula belegt wg. Orchesterproben (Grh, Gt)

April 2010 30 Fr - 11-17Uhr, Preußen-Museum, Ausstellung 'Bilder antworten Bildern', u.a. stellen Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums Minden aus (Uli Kügler) Zentralabitur: Biologie GK, LK
Mai 2010 1 Sa Maifeiertag Kü zum Bundeskongress Tanz in Schulen in Potsdam 11-17Uhr, Preußen-Museum, Ausstellung 'Bilder antworten Bildern', u.a. stellen Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums Minden aus (Uli Kügler) -
Mai 2010 2 So - 11-17Uhr, Preußen-Museum, Ausstellung 'Bilder antworten Bildern', u.a. stellen Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums Minden aus (Uli Kügler) -
Mai 2010 3 Mo [18] Ab 8.00Uhr, Stadttheater,
Proben zu 'Tando', Klassenstufe 5 (Kü)

18.30Uhr, Aula,
Information über Kursangebot und -wahlen der neuen Jgst. 12, Pflichtveranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der Jgst. 11!
<Einladung> (Sh)

- Zentralabitur: Latein ab 11, Russisch ab 11
Mai 2010 4 Di Ab 8.00Uh, Stadttheater,
Proben zu 'Tando', Klassenstufe 5 (Kü)
Berlinfahrt der Jahrgangsstufe 11 (Br, Gm, Rg, Esd, Bb, Kan, Lm)

19.30Uhr, Pl/privat,
erstes Treffen der Klassenlehrerteams der neuen 5. Klassen im SJ 2010/2011 (Pl)

11-17Uhr, Preußen-Museum, Ausstellung 'Bilder antworten Bildern', u.a. stellen Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums Minden aus (Uli Kügler)

Zentralabitur: Kunst GK, Musik GK, Erdkunde GK, Geschichte GK, Philosophie GK, Recht GK, Sowi GK, Religion GK
Mai 2010 5 Mi Ab 8.00Uh, Stadttheater,
Proben zu 'Tando', Klassenstufe 5 (Kü)

15Uhr, Stadttheater,
'Tando', Generalprobe (Kü)

Berlinfahrt der Jahrgangsstufe 11 (Br, Gm, Rg, Esd, Bb, Kan, Lm)

11-17Uhr, Preußen-Museum, Ausstellung 'Bilder antworten Bildern', u.a. stellen Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums Minden aus (Uli Kügler)

Zentralabitur: Chemie GK
Mai 2010 6 Do 11Uhr, Stadttheater,
'Tando', Aufführung aus den Profilfächern der Klassenstufe 5, Schüleraufführung

4.-6.Std., Stadttheater,
die Klassen 6abcd nehmen an der Schüleraufführung 'Tando' teil. (Pl)

19Uhr, Stadttheater,
'Tando', Aufführung aus den Profilfächern der Klassenstufe 5, Einladung an alle Schüler und Eltern

Berlinfahrt der Jahrgangsstufe 11 (Br, Gm, Rg, Esd, Bb, Kan, Lm)

20:00 Uhr, Stadttheater Bielefeld,
die Klasse 8a besucht den 'Hauptmann von Köpenick' (Hill, Se)

11-17Uhr, Preußen-Museum, Ausstellung 'Bilder antworten Bildern', u.a. stellen Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums Minden aus (Uli Kügler)

15.30-19.00Uhr: Aula belegt wg. Orchesterproben (Grh, Gt)
Mai 2010 7 Fr Kü referiert bei der Körber-Stiftung in Hamburg <Flyer> (Kü, Sm)

Elternsprechnachmittag 14-18Uhr

Berlinfahrt der Jahrgangsstufe 11 (Br, Gm, Rg, Esd, Bb, Kan, Lm)

11-17Uhr, Preußen-Museum, Ausstellung 'Bilder antworten Bildern', u.a. stellen Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums Minden aus (Uli Kügler)

Forum ab 14Uhr gesperrt:
Tanke - Gottesdienst für junge Leute, Kirchenkreis Minden

Zentralabitur: Reserviert für die Klausurnachschreibphase (Deutsch: GK, LK)

Mai 2010 8 Sa - 11-17Uhr, Preußen-Museum, Ausstellung 'Bilder antworten Bildern', u.a. stellen Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums Minden aus (Uli Kügler) -
Mai 2010 9 So - 11-17Uhr, Preußen-Museum, Ausstellung 'Bilder antworten Bildern', u.a. stellen Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums Minden aus (Uli Kügler) -
Mai 2010 10 Mo [19]

1.-6.Std., Kraftwerksbesuch in Lahde
für die 10ab mit Gm und Bs (Bs)

19:30Uhr, Aula,
Vom Klang der Farbe - Musik wird Kunst / Kunst wird Musik,
eine Veranstaltung des "Ensemble Horizonte" Detmold mit dem LK Kunst der J 12, dem Diffkurs Kunst-Musik J 9/10 und dem GK Musik der KTG
(Gt)

14.00-16.30Uhr, Raum 241/242,
Schulleitungskonferenz der Stadt Minden, eingeladen sind die Schulleiterinnen und Schulleiter und die Schadstoffbeauftragten (Sm)

19Uhr, Raum 241/42, Klassenstufe 9:
Möglichkeit zur individuellen Beratung für die Oberstufe durch Sh, Br, Ra, Ka (Br)

Zentralabitur: Reserviert für die Klausurnachschreibphase (Informatik GK, LK)
Mai 2010 11 Di

1.-6.Std., Kraftwerksbesuch in Lahde
für die 10cd mit Ts und Bs (Bs)

17-20Uhr, Aula, Probe 'Anatevka' für Musik+Tanz, ohne Schauspiel (Gt)

19Uhr, Raum 241/42, Klassenstufe 10:
Möglichkeit zur individuellen Beratung für die Oberstufe durch Sh, Br, Ga, Bs (Br)

11-17Uhr, Preußen-Museum, Ausstellung 'Bilder antworten Bildern', u.a. stellen Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums Minden aus (Uli Kügler)

Zentralabitur: Nachschreib-Abi-Klausur (Englisch: GK, LK)

Klassenfahrt der 8a nach Trier (Lm, Hel)

Mai 2010 12 Mi Ke auf Fortbildung zur UNTIS-Jahrestagung in Essen

17.00Uhr, Schulleiterzimmer,
Vorauswahl der Bewerbungsgespräche zum Einstellungstermin 1.8.2010 (Sm)

11-17Uhr, Preußen-Museum, Ausstellung 'Bilder antworten Bildern', u.a. stellen Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums Minden aus (Uli Kügler)

Klassenfahrt der 8a nach Trier (Lm, Hel)

Mai 2010 13 Do Himmelfahrt - 11-17Uhr, Preußen-Museum, Ausstellung 'Bilder antworten Bildern', u.a. stellen Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums Minden aus (Uli Kügler) Aula gesperrt wg. Kulissen-Proben zu Anatevka (Theater-AG)

Klassenfahrt der 8a nach Trier (Lm, Hel)

Mai 2010 14 Fr 3. bewegl. Ferientag 11-17Uhr, Preußen-Museum, Ausstellung 'Bilder antworten Bildern', u.a. stellen Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums Minden aus (Uli Kügler) Aula gesperrt wg. Kulissen-Proben zu Anatevka (Theater-AG)

Klassenfahrt der 8a nach Trier (Lm, Hel)

Mai 2010 15 Sa - 11-17Uhr, Preußen-Museum, Ausstellung 'Bilder antworten Bildern', u.a. stellen Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums Minden aus (Uli Kügler) Aula gesperrt wg. Kulissen-Proben zu Anatevka (Theater-AG)
Mai 2010 16 So - 11-17Uhr, Preußen-Museum, Ausstellung 'Bilder antworten Bildern', u.a. stellen Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums Minden aus (Uli Kügler) Aula gesperrt wg. Kulissen-Proben zu Anatevka (Theater-AG)
Mai 2010 17 Mo [20] Ab 14Uhr, Schulleiterzimmer,
Bewerbungsgespräche zum Einstellungstermin 1.8.2010 (Sm)
1.-6.Std., Kraftwerksbesuch in Lahde
für die 9c mit Br und Kor (Bs)
Aula gesperrt wg. Kulissen-Proben zu Anatevka (Theater-AG)

 

Mai 2010 18 Di 14Uhr, Lehrerzimmer,
Einleitende Sitzung des ZAA und der Fachprüfungsausschüsse im 4. Abiturfach (Sh)

14.30Uhr, Raum 142,
Planungstreffen "Alumnitag" Kü, Hg und Frau Lagemann (Kü)

'6-Wochen'-Konferenz für die Klassen 6abcd. Termine:
6a: 14.45Uhr - 15.15 Uhr
6b: 15.15 Uhr - 16.00 Uhr
6c: 16.00 Uhr - 16.45 Uhr
6d: 16.45 Uhr - 17.30 Uhr

1.-6.Std., Kraftwerksbesuch in Lahde
für die 9ae mit Kp und Böl (Bs)

Ganztägig, Kraftwerksbesuch in Grohnde
für die 9bd mit Br und Rg (Bs)

11-17Uhr, Preußen-Museum, Ausstellung 'Bilder antworten Bildern', u.a. stellen Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums Minden aus (Uli Kügler)

Aula gesperrt wg. Kulissen-Proben zu Anatevka (Theater-AG)

Zentralabitur: Nachschreib-Abi-Klausur (Mathematik GK, LK)

Zentrale Prüfung am Ende der Klasse 10: Schriftliche Prüfung Deutsch

Mai 2010 19 Mi

14:00Uhr, Raum 241/2,
Einführung in EDMOND durch den Leiter des Medienzentrums Herford, Herrn Flegel. Eingeladen sind alle interessierten Kolleginnen und Kollegen. (Rg)

15.45Uhr, Stillarbeitsraum,
Treffen der Arbeitsgruppe zum Gesamtkonzept individuelle Förderung (Pl)

17Uhr, Raum 241/2,
Fachkonferenz Mathematik incl. TOP 'Abstimmung über die Einführung graphischer Taschenrechner' (Lm)

1./2.Std.: 9e,
3./4.Std.: 9b,
5./6.Std.: 9e,
Bewerbungstraing durch Frau Ritter von der Sparkasse Minden-Lübbecke. (Gu, My)

14-18 Uhr, Aula, Probe 'Anatevka' für Schauspiel+Tanz, ohne Musik (Gt)

11-17Uhr, Preußen-Museum, Ausstellung 'Bilder antworten Bildern', u.a. stellen Schülerinnen und Schüler des Ratsgymnasiums Minden aus. Letzter Ausstelllungstag! (Uli Kügler)

Aula gesperrt wg. Kulissen-Proben zu Anatevka (Theater-AG)
Mai 2010 20 Do Haupttag der mündlichen Abiturprüfungen, ganztägig unterichtsfrei für die Klassen 5 bis 9 und für die Jahrgangsstufen 11 und 12.

14-18 Uhr, Aula, Probe 'Anatevka' für alle (Gt)

Klassen 10abcd:
1.-3. Std.: Zentrale Prüfung Englisch
ab 4. Std.: Beratungsgespräche zur Kurswahl für die Oberstufe, anschließend unterrichtsfrei.

10:00Uhr, Raum 241/2: Information des BUND zur Klima-Radtour 2010 (Rg)

Aula gesperrt wg. Kulissen-Proben zu Anatevka (Theater-AG)

Zentralabitur: Termin für die mündl. Prüfungen im 4. Fach

Zentrale Prüfung am Ende der Klasse 10: Schriftliche Prüfung Englisch

16-19Uhr, Raum 241/2 belegt (Fe, Seminar)

15.30-19.00Uhr: Aula belegt wg. Orchesterproben (Grh, Gt)

Mai 2010 21 Fr (Zweiter Tag der mündl. Abiturprüfungen - kein unterrichtsfrei) Stadttheater Minden, Bühnenaufbau zu  Anatevka (Theater-AG) Zentralabitur: Nachschreib-Abi-Klausur (Biologie GK, LK)

Zentralabitur: Termin für die mündl. Prüfungen im 4. Fach

Mai 2010 22 Sa Ferien - -
Mai 2010 23 So Pfingstsonntag Ferien - -
Mai 2010 24 Mo Pfingstmontag [21] Ferien Stadttheater Minden, Bühnenproben zu  Anatevka (Theater-AG) -
Mai 2010 25 Di Ferien Stadttheater Minden, Bühnenproben zu  Anatevka (Theater-AG) -
Mai 2010 26 Mi Ausgleichstag für den Tag der offenen Tür - unterrichtsfrei! Stadttheater Minden, Bühnenproben zu  Anatevka (Theater-AG) -
Mai 2010 27 Do 16.30 Uhr, Stillarbeitsraum,
Klassenlehrerteamtreffen der 5. Klassen (Pl)

17:00 Uhr, Raum 241/242,
Veranstaltung zur Berufsorientierung: Informationen zu Gesundheitsberufen, insbesondere Physiotherapie und Ergotherapie durch Ausbildungsleiter und zukünftige Physiotherapeuten der Blindow-Schulen (Lm)

Stadttheater Minden, Generalprobe zu  Anatevka (Theater-AG)

Abiturprüfung 4. Fach Rechtskunde

15.30-19.00Uhr: Aula belegt wg. Orchesterproben (Grh, Gt)

13.45-15.45Uhr, Raum 241/2 belegt (Bk, Seminar)

Mai 2010 28 Fr 20.00Uhr, Stadttheater Minden,
Premiere: Die Theater-AG des Ratsgymnasiums Minden spielt 'Anatevka' unter der Leitung von W. Krückemeier.
16:00 Uhr, Raum 006,
Forum Innovation (Se)

Zentrale Vergleichsklausur Mathematik Jgst. 11

Zentrale Prüfung am Ende der Klasse 10: Schriftliche Prüfung Mathematik

Klausurtag Jgst. 11

Mai 2010 29 Sa 20.00Uhr, Stadttheater Minden,
die Theater-AG des Ratsgymnasiums Minden spielt 'Anatevka' unter der Leitung von W. Krückemeier.
9-14Uhr, Raum 241/2
1. Hilfe-Kurs Bio-Diff 8 (Kru)
Musik Fortbildung 'Streicherklassen', Musikhaus, evtl. auch Aula (Grh)
Mai 2010 30 So 18.00Uhr, Stadttheater Minden,
die Theater-AG des Ratsgymnasiums Minden spielt 'Anatevka' unter der Leitung von W. Krückemeier.
- Musik Fortbildung 'Streicherklassen', Musikhaus, evtl. auch Aula (Grh)
Mai 2010 31 Mo [22] 11.00-13.45Uhr, Stadttheater Minden,
Schulaufführung für die Klassen 6abcd, 7abcd, 8abcd, 9abcde:
Die Theater-AG des Ratsgymnasiums Minden spielt 'Anatevka' unter der Leitung von W. Krückemeier.

20.00Uhr, Stadttheater Minden,
die Theater-AG des Ratsgymnasiums Minden spielt 'Anatevka' unter der Leitung von W. Krückemeier.

16.30 Uhr, Stillarbeitsraum,
Vorbereitung des Projekttags 'Fit für's Abi' mit Hg, Sf, Hm, Sul, Se, Rg, Pl (Pl)

17.00Uhr, Raum MaIf,
Gruppe 'Individuelle Förderung Mathematik Klasse 8' mit Gry, Hel, Ke, Lage, Lin, Lm, Rath (Lm)

Ende des Sozialpraktikums der neunten Klassen; Beginn war am 1.3.2010 (Pl)

Zentralabitur: Reserviert für die Klausurnachschreibphase (Latein ab 11)

Juni 2010 1 Di 15.45Uhr, Stillarbeitsraum:
Klassenlehrerteamtreffen der zukünftigen 5-ten Klassen (Pl)
15-16Uhr, Oberstufenbüro,
Beratungstermin zur Einführungsphase für externe G9-Schülerinnen und Schüler (Bs)

16Uhr, Raum 142,
NB-Beratung Realschule Schloss Varenholz (Ke)

Zentralabitur: Reserviert für die Klausurnachschreibphase (Russisch ab 11)

13.30-15.30Uhr, Raum 241/2 belegt (Bk, Seminar)

Juni 2010 2 Mi - Fortbildung Trainerschulung für Fe, Rg, Pl (Pl) 2.-4. Stunde, Raum ???, Zentrale Prüfung 10, Nachschreibtermin Deutsch (Ki)

Klausurtag Jgst. 11, 12

Juni 2010 3 Do Fronleichnam - Ruderwanderfahrt auf der Weser (Sm) Aula reserviert für Proben zum 'Album für die Jugend'
Juni 2010 4 Fr 4. bewegl. Ferientag Ruderwanderfahrt auf der Weser (Sm) Aula reserviert für Proben zum 'Album für die Jugend'
Juni 2010 5 Sa - Ruderwanderfahrt auf der Weser (Sm) Aula reserviert für Proben zum 'Album für die Jugend'
Juni 2010 6 So - Ruderwanderfahrt auf der Weser (Sm) Aula reserviert für Proben zum 'Album für die Jugend'
Juni 2010 7 Mo [23] 1.-9. Std., Klasse 5abcd, Teamentwicklung (Bb, Hg, Rb, Gry, Kü, Sw, Kru, Rg)

15.45-17.45Uhr, Stillarbeitsraum:
Arbeitsgruppe zum Gesamtkonzept individuelle Förderung mit Fe, Gry, Hg, Hv, Ki, Klos, Pl, Lm, Sul (Pl)

Ruderwanderfahrt auf der Weser (Sm)

20Uhr, Restaurant Böhmerwald,
Elternstammtisch 6a (Fr. Börner)

Aula reserviert für Proben zum 'Album für die Jugend'

Klausurtag Jgst. 11, 12

16.00-19.00Uhr, Raum 241/2 belegt (Con, Seminar)

Juni 2010 8 Di 1.-6. Std., Klasse 5abcd, Teamentwicklung (Bb, Hg, Rb, Gry, Kü, Sw, Kru, Rg)

14.00-16.45Uhr, Lehrerkonferenz (Sm)

19Uhr, Raum 241/242,
Informationsabend zum Auslandsjahr, eingeladen sind die Eltern sowie der Schülerinnen und Schüler derjenigen, die zum Schuljahr 20010/11 oder 2011/12 einen Auslandsbesuch absolvieren bzw. planen. (Kü)

18Uhr, Raum 006,
Vorbereitungstreffen für das Training in den 10. Klassen (Pl, Rg) 

1./2. Stunde: Zentraler Termin für Klassenarbeiten im Differenzierungsbereich der Stufe 8 (Ki)

2.-4. Stunde, Raum ???, Zentrale Prüfung 10, Nachschreibtermin Englisch (Ki)

Aula reserviert für Proben zum 'Album für die Jugend'

14.00-15.30Uhr, Raum 241/2 belegt (Bk, Seminar)
16.00-19.00Uhr, Raum 241/2 belegt (Con, Seminar)

Juni 2010 9 Mi 8.Std, Klassenräume der  9abcde,
Begleitungsstunden für das Sozialpraktikum für alle 9. Klassen (Bb, Gt, Ko, Te, Pl)

17 Uhr, Aula,
Kinder- und Jugendkonzert, Robert Schumann, "Album für die Jugend",  Eintritt frei (Preuß-Niemeyer)

Tagung "Kultur entwickeln" in Remscheid bei der Arbeitsstelle für Kulturelle Bildung mit Kü, Grh, Kg (Kü)

Mitteilung der Ergebnisse der schr. Arbeiten und der Beschlüsse der 2. ZAA an die Prüflinge (Sh)

Zentralabitur: Mitteilung der Ergebnisse der schriftlichen Abiturarbeiten

Klausurtag Jgst. 12

17-21Uhr, Raum 241/2 belegt (Schulentwicklungsplanung)

Juni 2010 10 Do 14-15.30Uhr, Stadttheater Minden,
Theaterführung, Profilfach Tanz der Klassenstufe 5 (Kü)
Einführungseminar Lions Quest,
Teilnehmer: Bb, Böl, Fe, Fri, Gry, Hel, Pl, Rg, Rb, Ten, Hg, Tec (Sm)
15.30-19.00Uhr: Aula belegt wg. Orchesterproben (Grh, Gt)

2.-4. Stunde, Raum ???, Zentrale Prüfung 10, Nachschreibtermin Mathematik (Ki)

Klausurtag Jgst. 11

Juni 2010 11 Fr Bis 13.00Uhr: Letzter Termin für die Wahl zusätzlicher mündlicher Abiturprüfungen bzw. für die Festlegung der Prüfungsreihenfolge (Sh)

15.00-18.00Uhr, Ratshalle,
Probenwochenende mit Miguel Zermeno (Kü)

17Uhr, Bigband-Tour nach Hof Lebherz in Warmsen (Gt, Gry)

Einführungseminar Lions Quest,
Teilnehmer: Bb, Böl, Fe, Fri, Gry, Hel, Pl, Rg, Rb, Ten, Hg, Tec (Sm)

5./6. Stunde: Zentraler Termin für Klassenarbeiten im Differenzierungsbereich der Stufen 9 und 10 (Ki)

Bis 13.00Uhr: Letzter Termin für die Wahl zusätzlicher mündlicher Prüfungen bzw. für die Festlegung der Prüfungsreihenfolge

Klausurtag Jgst. 11, 12

Juni 2010 12 Sa 10.00-13.00Uhr, Ratshalle,
Probenwochenende mit Miguel Zermeno (Kü)
Bigband-Tour nach Hof Lebherz in Warmsen (Gt, Gry)

Einführungseminar Lions Quest,
Teilnehmer: N.N. (Sm)

-
Juni 2010 13 So - 17Uhr, Rückkehr von der Bigband-Tour nach Hof Lebherz in Warmsen (Gt, Gry) -
Juni 2010 14 Mo [24] - - Klausurtag Jgst. 12

Aula gesperrt wegen "Emil"-Proben (Gt)

Juni 2010 15 Di - 14.00–15.00 Uhr, Raum 241/2,
Abschlusstreffen zum Sozialpraktikum 2010 mit den Einrichtungen (Pl)
Zentralabitur: Mündl. Prüfungen im 1.-3. Abiturfach

Aula gesperrt wegen "Emil"-Proben (Gt)

Juni 2010 16 Mi 9.30Uhr, Schulleiterzimmer,
Festlegung des Termins der Auswahlgespräche der nächster Bewerbungsgespräche (Sm, Mitglieder der Auswahlkommission)

16-17Uhr, Oberstufenbüro,
Beratungstermin zur Einführungsphase für externe G9-Schülerinnen und Schüler durch Ga und Bs (Bs)

17.00-18.00 Uhr, Raum 241 / 242,
Vorbesprechung für das Gespräch zur Gütesiegelbewerbung (Pl)

18.30-19.30Uhr, Raum 241/242,
Informationsveranstaltung für die Eltern, Schülerinnen und Schüler der jetzigen Klassen 7 zu den Wahlen im Wahlpflichtbereich II (Differenzierungskurse), Beratung durch die Fachlehrer (Ki)

19.00Uhr19.30Uhr, Raum 241/242,
Informationsabend für die Eltern der Klassen 7 zum Six Pack (Kü)

Zentrale Prüfung am Ende der Klasse 10: Bekanntgabe der Ergebnisse der schriftlichen Prüfungen

Aula gesperrt wegen "Emil"-Proben (Gt)

Juni 2010 17 Do 14-15.30Uhr, Stadttheater Minden,
Theaterführung, Profilfach Chor und Kunst der Klassenstufe 5 (Kü)

19.30Uhr, Aula,
'Emil und die Detektive', szenisches Spiel der Klasse 6b und der RatsBigBand
<Plakat> (Gt, Pl)

18.00Uhr, Raum ???
Sitzung zum Thema Kooperation Rats/Herder (Sm)
15.30-19.00Uhr: Aula belegt wg. Orchesterproben (Grh, Gt)
Aula gesperrt wegen "Emil"-Proben (Gt)

Klausurtag Jgst. 12

Juni 2010 18 Fr 2.-6. Std., Klassenraum,
Klasse 9a: Sexualpädagogischer Projekttag (Rb)
??-??Uhr: Bootstour der 7a (Esd)
verschoben auf den 25.6.2010
Klausurtag Jgst. 11,12

Aula gesperrt wegen "Emil"-Abbau (Gt)

Juni 2010 19 Sa 20Uhr, Marienstift - Gemeindehaus,
'Menschsein' und Ausschwitz - eine szenisch-philosophische Lesung, Projekt des Grundkurses Philosophie pl1 der Jahrgangsstufe 11, PREMIERE, Eintritt frei, Anmeldung im Sekretariat, Tel. 828883
(Oder)

verschoben auf 3.7.2010
Ab 11.00Uhr, Weserstadion,
Vorrunde "Schul-WM" für die 6. Klassen (Er)
??Uhr, Aula,
Proben Cello Klasse S. Wolschner (Kü)
Juni 2010 20 So 18Uhr16Uhr, Marienstift - Gemeindehaus,
'Menschsein' und Ausschwitz - eine szenisch-philosophische Lesung, Projekt des Grundkurses Philosophie pl1 der Jahrgangsstufe 11, Eintritt frei, Anmeldung im Sekretariat, Tel. 828883
(Oder)

verschoben auf 4.7.2010
18Uhr19Uhr, Marienkirche,
Benefizkonzert von RatsBigBand und Bessel-Bigband zugunsten des Schulprojekts Tansania, Eintritt frei
(Gt, S. Bock)

verschoben auf 26.9.2010
??Uhr, Aula,
Vorspiel der Cello Klasse Angelika Wolschner (Kü)
Juni 2010 21 Mo [25]

Ab 10Uhr, Schulleiterzimmer,
Auswahlgespräche wg. Neueinstellungen zum Schuljahr 2010/2011

2.-6. Std., Klassenraum,
Klasse 9c: Sexualpädagogischer Projekttag (Rb)

19.00 Uhr, Otium,
Präsentationen der Neigungsfächer der Klassen 5cd (Kü)

19.00 Uhr, Raum 006,
Ordentliche Sitzung der Fachschaft Latein (Hg)

Zentrale Prüfung am Ende der Klasse 10: Reserviert für mündl. Prüfungen

Klausurtag Jgst. 12

16.00-19.00Uhr, Raum 241/2 belegt (Con, Seminar)

Juni 2010 22 Di 2.-6. Std., Klassenraum,
Klasse 9e: Sexualpädagogischer Projekttag (Rb)
Sm in Dortmund, Ganzin

Klausurtag Jgst. 12

13.30-15.30Uhr, Raum 241/2 belegt (Bk, Seminar)
16.00-19.00Uhr, Raum 241/2 belegt (Con, Seminar)

Juni 2010 23 Mi Ganztägig: Fahrt der 10d mit Te und Ten nach Münster (Te)

 

Vormittags: Schulleitungsfortbildung (Kü)

14.30 Uhr Interview zum Antrag Gütesiegel individuelle Förderung (Kü)

Klausurtag Jgst. 12

Juni 2010 24 Do 14-15.30Uhr, Stadttheater Minden,
Theaterführung, Profilfach Instrumentalspiel der Klassenstufe 5 (Kü)

17.00Uhr, Marienkirche: Festgottesdienst zu Ehren der Abiturientia 2010 (Hg)

1.-4. Std., Marienkirche,
Durchlauf- und Generalprobe für den ABI-Festgottesdienst (Hg)

11.30 Interview mit Dr. Hänisch, Universität Wuppertal mit Kü, Pl, Sm, Sul (Kü)

Aula reserviert wg. Abiturentlassung

13.45-15.45Uhr, Raum 241/2 belegt (Bk, Seminar)

15.30-19.00Uhr: Aula belegt wg. Orchesterproben (Grh, Gt)

Juni 2010 25 Fr - 8-14Uhr: Wandertag der 7a zum Kletterpark Bad Oeynhausen (Esd, Kött)

Aula reserviert wg. Abiturentlassung

Klausurtag Jgst. 12

14-18Uhr, Raum 241/2,
Seminar zur Ausbildung der Spielpädagogen (V. Mattenklott)

Juni 2010 26 Sa 10.00Uhr, Aula, Entlassung der Abiturienten 10.00Uhr,  Weserstadion, Schul-WM Endrunde (Er) 9.30-13Uhr, Raum 241/2,
Seminar zur Ausbildung der Spielpädagogen (V. Mattenklott)
Juni 2010 27 So - Wandertag der 9a nach Mardorf, Orientierungslauf (Kan, Böl) -
Juni 2010 28 Mo [26] Ganztägig (bis 15.30 Uhr): Methoden und Kommunikationstraining für alle 10. Klassen (Pl)
Klassen 10a/c: Bs, Ts, Hg; Raum 205 und 205
Klassen 10 b/d: Gry, Ko, Te, Raum 018^und 019

2.-6. Std., Raum 107 und 206,
Klasse 9d: Sexualpädagogischer Projekttag (Rb)

Wandertag der 9a nach Mardorf, Orientierungslauf (Kan, Böl)

16.00Uhr, SegeL-Raum,
Steuergruppensitzung (Pl)

18.00Uhr, Pl/privat,
Erfahrungs- und Ideenaustausch zwischen den Klassenlehrerteams der jetzigen 5. Klassen und denen der zukünftigen 5. Klassen (Pl)

1.-4.Std., Raum 241/2, Nachschreibtermin für Klausuren
Juni 2010 29 Di Ganztägig (bis 15.30 Uhr): Methoden und Kommunikationstraining für alle 10. Klassen (Pl)
Klassen 10a/c: Bs, Ts, Hg;
Klassen 10 b/d: Gry, Ko, Te
Landesregatta und Landessportfest "Rudern"  in Essen. (Sm)

Berlin,
Vorbereitungstreffen der TUSCH Kooperation mit dem Stadttheater Minden mit Kü, Bertram Schule und Viola Schneider (Kü)

9.00-16.30Uhr,
Wandertag der Klasse 9c, Draisinenfahrt/Extertal (Kor, Kru)

14.00-15.30Uhr, Raum 241/2 belegt (Bk, Seminar)

Juni 2010 30 Mi 2.-6. Std., Klassenraum,
Klasse 9b: Sexualpädagogischer Projekttag (Rb)

19.00Uhr, Raum 241/242,
Vorbereitungstreff für die im kommenden Schuljahr ins Ausland beurlaubten Schülerinnen und Schüler, sowie deren Eltern. (Kü)

Landesregatta und Landessportfest "Rudern" in Essen. (Sm)
Der Gig-Vierer der Jungen B gewinnt das Finale und startet damit bei den Bundesmeisterschaften in Berlin!

1.-6.Std: Wandertag der 8c zum Sommerbad (Lin, Öttk)

Zentrale Prüfung am Ende der Klasse 10: mündl. Prüfungen (Ki)

Wandertag der 9e mit Böl und Gu nach Hamburg

15.00-18.00Uhr, Raum 241/2 belegt: Dienstbesprechung des Studienseminars (Fe)

14.00-15.30, Aula belegt durch 12li1 (Ke)

Klausurtag Jgst. 12

Juli 2010 1 Do Anonyme Schülerbefragung der 10-ten Klassen zum Geschichtsbild (Sm)
1. Std. 10b (Kor)
2. Std. 10a (Er)
3. Std. 10c (Dri)
4. Std. 10d (Bs)

18.00-19.00Uhr, Otium,
Varieteabend der Campus-Thater-AG, Vorstellung von Theaterübungen und einer Szene aus dem Stück "Freitag, der 13.". Eingeladen sind die Familien der Akteure, der Eintritt ist frei.
19.00-21.00Uhr, Forum,
Ausklang mit Buffet im Forum (Fri)

14.00-16.15Uhr, Kunstrasenplatz,
Fußball-WM der 5-ten Klassen (Kru)

16.15-17.45Uhr, Raum 241/2,
Fachkonferenz Deutsch (Sul)

16.30Uhr, Raum 006,
Dienstbesprechung Ev. u Kath. Religion (Bb)

16.30Uhr, Bi2Üb,
Dienstbesprechung Biologie (Rb)

15.30-19.00Uhr: Aula belegt wg. Orchesterproben (Grh, Gt)

Juli 2010 2 Fr

Radtour der Klasse 5d zum Großen Torfmoor (Rg, Kru)

16:30Uhr, Raum 006,
Forum Innovation, die RTV-AG filmt (Se)

Ab 18.30Uhr, Klassenaktion der 8c mit Hel, Gry, Lin

3. Std., Aula,
Sozialpraktikum der neunten Klassen: Feierstunde mit Zertifikatsübergabe. Die Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten sozialen Einrichtungen sowie die Eltern der Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe sind herzlich eingeladen. Es spielt die RatsBigband. (Pl)

8-18Uhr, Kleines Theater am Weingarten,
Probentag des Gk11pl1 für Aufführung am Samstag und Sonntag (Oder)

Aula ab 14Uhr geperrt wg. Aufbau Varieteabend (Kü)
Juli 2010 3 Sa 20Uhr, Kleines Theater am Weingarten
'Menschsein' und Ausschwitz - eine szenisch-philosophische Lesung, Projekt des Grundkurses Philosophie pl1 der Jahrgangsstufe 11, PREMIERE, Eintritt frei, Anmeldung im Sekretariat, Tel. 828883
(Oder)
- Aula geperrt wg. Aufbau Varieteabend (Kü)
Juli 2010 4 So 18Uhr, Kleines Theater am Weingarten
'Menschsein' und Ausschwitz - eine szenisch-philosophische Lesung, Projekt des Grundkurses Philosophie pl1 der Jahrgangsstufe 11, Eintritt frei, Anmeldung im Sekretariat, Tel. 828883
(Oder)
- Aula geperrt wg. Aufbau Varieteabend (Kü)
Juli 2010 5 Mo [27] 8.00-9.00Uhr, Amtsgericht,
die Klasse 5c lernt mit Kü und Sw das Gericht kennen. Die Schüler spielen eine kleine Szene aus Konferenz der Tiere 'Die Tiere klagen den Menschen an' (Kü)

??Uhr, Aula,
Varieteabend 'Kulturschock' der Jgst. 12
(Kü)

Kurs 11bi4 besucht mit Ten und Kött den Zoo Hannover

17.00-19.00Uhr, Raum MaIf,
Treff 'Individuelle Förderung Mathematik' (Lm)

Aula geperrt wg. Aufbau Varieteabend (Kü)

16.00-19.00Uhr, Raum 241/2 belegt (Con, Seminar)

Juli 2010 6 Di Ganztägige Zeugniskonferenz, unterrichtsfrei! Aktion zur Unterstützung des "Kleinen Nazarenos" 14.00-15.30Uhr, Raum 241/2 belegt (Bk, Seminar)
16.00-19.00Uhr, Raum 241/2 belegt (Con, Seminar)
Juli 2010 7 Mi 8.00 - ca. 14Uhr, Weserstadion,
Sportfest
(Er)
anschließend für die 5abcd bis 15.30Uhr Schwimmen im Sommerbad (Pl)

17.00Uhr, Raum 107,
Dienstbesprechung der Fachschaft Englisch
verlegt auf 31.8.2010 (Kk)

7.45-14.00 Uhr: Fit für das Abitur, Trainingstag der Jg. 12 mit Hm, Sf, Pl, Se, Sul, Hg, Rg (Pl) -
Juli 2010 8 Do Ausweichtermin Sportfest

8-16Uhr, 10b - Ausflug zum Weserbogen (Gry, Hil)

10c - Tagesexkursion nach Köln (Ts, Häns)

16.30Uhr, Schulleiterzimmer,
Festledung der Auswahlgespräche für die Nachbewerbungen zum 1.8.2010

16.30-18.30Uhr, Stillarbeitsraum,
Arbeitsgruppentreffen zu den Projekttagen 
'Facharbeit' im November mit Ten, Sul, Thi, Esd, Fri, Br, Rg, Ste und Pl (Pl)

19.00Uhr, R. 241/ 242, Gespräch mit den Eltern des Jahrgangs 5 über das erste Jahr am Rats (Pl, Sul)

15.30-22.00Uhr: Aula belegt wg. Orchesterproben und Anatevka-Nachlese (Grh, Gt)
Juli 2010 9 Fr 15.00-17.00Uhr, Forum & Otium,
Kennenlernnachmittag für die Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen; herzliche Einladung an unsere neuen Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern (Pl)

18Uhr, Aula,
Schülerehrung

4./5.Std., Preußen-Museum,
Museumsführung mit für den Kurs 11ge2 (Ks)

3. - 5. Std., Klassen 5abcd und 6abcd,
Vorstellung des Projekts 'Leseclubsommer 2010' für die Erprobungsstufe durch Frau Brockamp und Sw (Pl)

Forum und Aula belegt, s. links
Juli 2010 10 Sa 15.30 Uhr: Ausflug der Klasse 5b in den Findlingswald in Neuenknick (Hg)

20Uhr, Aula,
Theaterstück 'Klassenfeind' unter Mitwirkung ehemaliger Ratsschüler

12.00Uhr, Forum,
der Schulleiter begrüßt die Abiturientia 1980 (Sm)

18.30-22.30Uhr, Aula belegt (Theatervorstellung 'Klassenfeind')

Juli 2010 11 So 11.00 Uhr, St. Marienkirche,
Verabschiedung der Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2010/2011 in das Ausland gehen werden (Kü)
- -
Juli 2010 12 Mo [28] 8.00-15.00Uhr: Alte Kirchstraße 9, Nachschulung für das Kollegium im Baustein 'Methodentraining' (Pl, Rg)

Ab 8.00Uhr, Schulleiterzimmer,
Auswahlgespräche zur Neueunstellung 1.8.2010

8-15Uhr, 8a - Fahrradtour und Schwimmen (Lm)

1.-6.Std., Klasse 8c,
Exkursion zum Amtsgericht im Rahmen des Politikunterrichts (Kunt, Lin)

Klasse 6a - Exkursion zum Phaeno in Wolfsburg (Fe, Ke)

Klasse 7b - Wandertag nach Hannover (Sul, Alli)

Klasse 9b - Abschlussausflug in den Kletterpark Bad Oeynhausen mit anschließendem Grillen (Grh, Bünt)

3.-5.Std. Aula belegt: Film Anatevka für die Klassen 10a und 10c (Aufsicht Fachlehrer)

8-15Uhr, Raum 241/2 für Gruppenhospitationen belegt (Con)

Juli 2010 13 Di 8.00-15.00Uhr: Alte Kirchstraße 9, Nachschulung für das Kollegium im Baustein 'Methodentraining' (Pl, Rg)

8:00Uhr, Bielefeld,
der 12er Fußballkurs spielt zwei Spiele bei der Frauen U-20 WM in Bielefeld (Er)

9-18Uhr: Abschlussveranstaltung der 6a mit Elternbeteiligung, Floßen auf der Weser (Ke, Ke)
anschließend Grillabend mit Eltern am MRV-Bootshaus

16.30Uhr: Wandertag der 5a ab Lutternscher Egge mit Familien (Rb)

Ganztägig: Wandertag der 8d,  Porta Westfalica (Con, Oder)

14.00-15.30Uhr, Raum 241/2 belegt (Bk, Seminar)
Juli 2010 14 Mi Zeugnisausgabe in der 3. Stunde 1./2.Std.: Wandertag der 8d,  Porta Westfalica (Con, Oder) -
Juli 2010 15 Do Ferien - -
Juli 2010 16 Fr Ferien - -
Juli 2010 17 Sa Ferien - -
Juli 2010 18 So Ferien - -
Juli 2010 19 Mo [29] Ferien - -
Juli 2010 20 Di Ferien - -
Juli 2010 21 Mi Ferien - -
Juli 2010 22 Do Ferien - -
Juli 2010 23 Fr Ferien - -
Juli 2010 24 Sa Ferien - -
Juli 2010 25 So Ferien - -
Juli 2010 26 Mo [30] Ferien - -
Juli 2010 27 Di Ferien - -
Juli 2010 28 Mi Ferien - -
Juli 2010 29 Do Ferien - -
Juli 2010 30 Fr Ferien - -
Juli 2010 31 Sa Ferien - -